Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 7 (87,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 221 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.5. 2003 um 18:14:20 Uhr schrieb
mcnep über Atemkontrollspiel
Der neuste Text am 22.3. 2023 um 18:27:32 Uhr schrieb
Draufgängerin über Atemkontrollspiel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 10.1. 2010 um 19:29:27 Uhr schrieb
Baumhaus über Atemkontrollspiel

am 5.8. 2022 um 21:42:08 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Atemkontrollspiel

am 22.3. 2023 um 18:27:32 Uhr schrieb
Draufgängerin über Atemkontrollspiel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Atemkontrollspiel«

larry schrieb am 22.5. 2003 um 19:05:28 Uhr zu

Atemkontrollspiel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der M befindet sich im Zustand völliger Deprivation: Augen und Ohren sind verschlossen, er ist geknebelt und liegt mit gefesselten Armen und Beinen in einem Raum. Gespannte Minuten vergehen, bis schließlich der S in den Raum tritt. Behutsam umfasst er den Hals des M unterhalb des Kehlkopfs mit seinen Händen und drückt zu. Die Situation ist ausgesprochen spannungsgeladen, da der M nicht imstande ist, ein Codewort auszusprechen, das zum Abbruch des Atemkontrollspiels führen würde. Der S ist völlig auf die Signale des ihm ausgelieferten Körpers angewiesen, der M auf die Sensibilität des Dominators. Jede Änderung der Gesichtsfarbe, jeder Spasmus, markiert eine andere Phase des Spiels und es erfordert eine große Erfahrung, den Druck um den Hals so zu regulieren, daß am Ende Erfüllung und nicht Erstickung steht. Grundsätzlich sollten bei Atemkontrollspielen drei Personen anwesend sein, damit im Falle eines kritischen Ausgangs der Domination der Vorgang mit einem anderen Partner fortgesetzt werden kann.

sultanine schrieb am 22.5. 2003 um 19:19:54 Uhr zu

Atemkontrollspiel

Bewertung: 1 Punkt(e)

rosette zusammenkneifen beim einatmen, lockern & nachspüren, ausatmen, nachspüren, rosette zusammenkneifen beim einatmen, lockerlassen, nachspüren, ausatmen, nachspüren, rosette zusammenkneifen beim einatmen, lockern, spüren...

Einige zufällige Stichwörter

Cracker
Erstellt am 14.12. 2000 um 16:52:13 Uhr von Thierry, enthält 15 Texte

Tugenden
Erstellt am 2.12. 2006 um 11:02:01 Uhr von Dr. Edith Stein, enthält 5 Texte

unirdisch
Erstellt am 19.4. 2001 um 13:19:46 Uhr von neo fausuto/PIA, enthält 8 Texte

Krätzmilben
Erstellt am 7.1. 2003 um 08:34:19 Uhr von voice recorder, enthält 4 Texte

Sprayer
Erstellt am 26.10. 2002 um 17:09:36 Uhr von dunkelknilch, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0209 Sek.