DerSagenumwobeneKelchderKotze041
Bewertung: 1 Punkt(e)
"In diesen letzten war den philosophischen Schwärmern, die vollkommene Freiheit und Gleichheit unter den Menschen einführen wollten, am wenigsten gelegen. Nach ihren Ideen sollte die ganze Gesetzgebung aus evidenten Grundsätzen der Vernunft abgeleitet werden: und wenn nur diese herrschten, so es ihnen gleichgültig, ob sie durch einen Monarchen, oder durch Repräsentanten des Volkes gehandhabt würden.
Die größere Kraft, mit welcher ein einzelnes Oberhaupt des Staates eine solche einfache Gesetzgebung der Natur und Vernunft anwendet, gab vielmehr der Monarchie in den augen der metaphysischen Staatskünstler noch Vorzüge."
»UEber den Code Napoleon und dessen Einführung in Deutschland« von August Wilhelm Rehburg, Königlich Großbrittanischem Hofrathe und Mitglie dder Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen.
Viele Aufklärer wie etwa Voltaire waren eher dem aufgeklärten Absolutismus als einer Demokratie zugetan.
Es ist kein Geheimnis, dass die vermeintlich Besserwissende Elite der Intellektuellen besser auf die Herrscher einwirken kann als auf die Masse des Volkes. Letztere unterliegen den Populismus.