Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 243 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,556 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.9. 2004 um 19:16:41 Uhr schrieb
wauz über Rotkraut
Der neuste Text am 16.4. 2014 um 17:36:13 Uhr schrieb
joo über Rotkraut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 28.10. 2006 um 01:04:49 Uhr schrieb
mcnep über Rotkraut

am 3.4. 2006 um 01:46:03 Uhr schrieb
heini über Rotkraut

am 1.9. 2004 um 20:29:37 Uhr schrieb
Jägersglück über Rotkraut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rotkraut«

Joo schrieb am 13.3. 2007 um 22:38:33 Uhr zu

Rotkraut

Bewertung: 1 Punkt(e)

Rot = Blau
deshalb gilt auch die Bezeichnung Blaukraut als ebenso gebräuchlich. Hierzu fällt mir der altbekannte deutsche Zungenbrecher ein:
Brautkleid bleibt Brautkleid,
und Blaukraut bleibt Blaukraut!

Die klassische Lieblingsspeise zu Schweinebraten und Semmelknödeln. Sehr lecker und kalorienreich!

wauz schrieb am 1.9. 2004 um 19:16:41 Uhr zu

Rotkraut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Rotkraut ist Rotkohl ohne jede politische Implikation. Rotkraut wird wie Weißkraut gehobelt und in Dönerpitas gefüllt. Klassisch ist es in Streifen gekocht, mit Äpfeln. Rotkraut gibt es auch als Sauerkraut. Sehr Lecker. Das Rezept wird nachgeliefert.
Siehe auch: Blaukraut, Weißkohl, Spitzkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Blumenkohl, Broccoli, Romanesco, Kohlrabi, Kohlrübe, Gemüse

lustprinzip schrieb am 22.6. 2006 um 12:19:39 Uhr zu

Rotkraut

Bewertung: 1 Punkt(e)

rotkraut ist ein leckeres gemüse. man sollte es schon am tage vor dem geplanten verzehr zubereiten. denn: aufgewärmt schmeckts am besten. es lässt sich wunderbar mit äpfeln kombinieren. zu bevorzugen ist ein säuerlicher apfel. am besten ein schöner klar-apfel.
aber auch visuell vermag der rotkohl zu überzeugen. nicht nur wegen der schönen dunkelroten farbe, sondern auch wegen der schönen schlieren, die entstehen, wenn man nen rotkohlkopf aufschneidet.
rotkohl ist - glaub ich -ein winteressen

Einige zufällige Stichwörter

Dressurreiterin
Erstellt am 29.7. 2010 um 21:43:47 Uhr von Karola, enthält 6 Texte

Linkfluch
Erstellt am 29.8. 2001 um 14:45:12 Uhr von ski, enthält 7 Texte

Reißverschlussverfahren
Erstellt am 7.5. 2008 um 10:11:32 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte


Erstellt am 8.12. 2005 um 13:19:51 Uhr von ®, enthält 9 Texte

abzureissen
Erstellt am 16.8. 2004 um 12:18:09 Uhr von Voyager, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0073 Sek.