Heimatland von Josip Broz Tito,der dann aus
Kroatien,Serbien, Mazedonien,Montenegro,Bosnien
und Slowenien Jugoslawien machte.
Bis 1991,dann trennten sich die Staaten voneinander.
Inzwischen ist auch der Kosovo unabhängig.
Ursprünglich gehörte Kroatien,das aus dem
Festland,Dalmatien und Istrien besteht,zur
Ungarischen Hälfte der Monarchie,unter Mussolini
große Teile von Dalmatien,wo Split und Dubronik
liegen, zu Italien. Im 2.Weltkrieg herrschte
in Kroatien die grausame Ustascha.
Die Hauptstadt ist Zagreb. Kroatien,vor allem
die Inseln wie Losinj und Krk,Rab,Bar usw,ist
für Touristen ein beliebtes Reiseziel.
Slowenien gehörte zu Kärnten und Krain,Serbien
lange zum Osmanischen Reich.
In Mazedonien wurde Alexander geboren.
In Kroatien spielt der Jugendroman»Die Rote Zora«,
Kurt Held,der Autor,kannte das rothaarige,mutige
Mädchen und ihre Kameraden.
In diesem Buch ist das einstige Jugoslawien sehr
getreu dargestellt und sehr lebendig.
Es ist auch verfilmt worden,und eine TV-Serie
über die »Rote Zora und ihre Bande«gab es auch.
1941 wurde Jugoslawien leider von Hitler überfallen,aber Tito -als Partisan -befreite es
wieder.
Die größte Stadt in Dalmatien ist Dubronik,
Senj,das oft von der Bora heimgesucht wird,
ist der Schauplatz der »Roten Zora«.
Mittlerweile würden die Teile von Ex-Jugoslawien
gern Mitglieder der EU werden.
DOBRE DAN!!
|