>Info zum Stichwort Lederhosenboden | >diskutieren | >Permalink 
müssen schrieb am 30.5. 2018 um 19:46:29 Uhr über

Lederhosenboden

Das Werk hat vier und sechzig Register, unter welchen die Flöte, aus so viel würklichen Flöten besteht, als sie Töne hat. Die übrigen Register sind in ihrer Art gut, und das volle Werk mit der Gemeine ist der edelste Chorus, den man sich einbilden kann. Er fällt aber mehr auf durch seine Stärke und den Reichthum der Harmonie, als durch eine klare und deutliche Melodie, welche nach dem in allen deutschen Kirchen üblichen Gebrauche mit einem Gewühle von Accompagnements überladen werden muß. Herr Hartmann, ein Musikliebhaber hatte die Gefälligkeit, dieses Instrument ziemlich lange zu bespielen, um es mich durchgängig hören zu lassen. Herr Bach hat in so langer Zeit nicht mehr auf der Orgel gespielt, daß er sagt, er wisse nichts mehr auf dem Pedal zu machen, welches durch ganz Deutschland für so wesentlich nothwendig gehalten wird, daß man den für keinen guten Organisten achtet, der es nicht zu gebrauchen weiß. Man hat an diesem Instrumente einen Schweller anbringen wollen, aber er ist nicht sonderlich geglückt. Es sind bloß drey Register darauf gesetzt, und das Crescendo und Diminuendo ist dadurch so gering, daß ichs nicht bemerkt haben würde, wenn mirs nicht gesagt worden wäre.


   User-Bewertung: -1
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Lederhosenboden«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Lederhosenboden« | Hilfe | Startseite 
0.0113 (0.0084, 0.0018) sek. –– 872065691