Ich war bisher einmal in Zürich, für ca. eine Stunde.
Zuerst habe ich über 200 Euro für ein Zugticket nach Hause ausgegeben.
Dann war die Zeitschrift, die ich mir am Bahnhofkiosk kaufen wollte, teurer als draufstand (Importkosten, blabla!) und Rückgeld konnte ich auch nicht kriegen, weshalb ich noch 2 Euro mehr bezahlen musste.
Später habe ich die Gegend um den Hauptbahnhof nach etwas (einigermaßen billgen gesundem) Essbaren abgesucht, aber nichts gefunden. (eine kleines Frühlingsröllchen für über 2 Euro, die Schweizer scheinen's ja zu haben!)
Als es anfing zu regnen, ging ich in die unterirdischen Einkaufpassagen und kaufte ein Brot, das »ruch« war. Keine Ahnung, was das bedeutet. Die Verkäuferin fragte mich, als ich wissen wollte, was das bedeutet, ob ich Französisch spreche...
Diese und noch einige andere Erinnerungen veranlassen mich noch heute, wenn ich Leute von der Schweiz reden höre, laut zu sagen:
Ich HASSE die Schweiz!
(boah, tut das gut, mal auf dieses Bonzenparadies [böse Verallgemeinerung] zu schimpfen)
|