Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (62,50%)
Durchschnittliche Textlänge 129 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,875 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.11. 2002 um 20:55:00 Uhr schrieb
willi über DatRheinischeJrundjesetz
Der neuste Text am 3.1. 2016 um 14:18:43 Uhr schrieb
Borg über DatRheinischeJrundjesetz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 21.11. 2002 um 20:32:09 Uhr schrieb
GrafJoster (Korrektur) über DatRheinischeJrundjesetz

am 4.3. 2006 um 00:07:00 Uhr schrieb
Lord Caramac der Verpeilte über DatRheinischeJrundjesetz

am 3.1. 2016 um 14:18:43 Uhr schrieb
Borg über DatRheinischeJrundjesetz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »DatRheinischeJrundjesetz«

willi schrieb am 17.11. 2002 um 20:55:00 Uhr zu

DatRheinischeJrundjesetz

Bewertung: 5 Punkt(e)

TachZusamme.
Hier folgt nun DatRheinischeJrundjesetz für Köln, Düsseldorf den Niederrhein und die Eifel
...
1. Et es, wie't es
2. Et kütt, wie't kütt
3. Et hätt noch immer jot jejange
4. Wat fott es, es fott
4a. Kenne mir nit, bruche mr nit, fott domet!
5. Wat sollQuatsch!

willi schrieb am 17.11. 2002 um 21:46:42 Uhr zu

DatRheinischeJrundjesetz

Bewertung: 2 Punkt(e)

TachZusamme.
Hier folgt nun das Rheinische Grundgesetz in der Übersetzung:
...
1. Es ist, wie es ist
2. Es kommt, wie es kommt
3. Es ist noch immer gut gegangen
4. Was weg ist, ist weg
4a. Kennen wir nicht, brauchen wir nicht, fort damit
5. Was soll der Quatsch!

................
für eine Übersetzung ins Rheinische bitte weiterblättern!

siehe auch Niederrhein
Köln TachZusamme

GrafJoster schrieb am 21.11. 2002 um 20:00:44 Uhr zu

DatRheinischeJrundjesetz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Stöbers Greif schrieb am 20.11. 2002 um 13:42:48 Uhr über
DatRheinischeJrundjesetz
Läßt es DatRheinischeJrundjesetz zu, dat ein Tier und ein Buch heiraten?
+++~~~+++~~~+++~~~
Natürlich, auf welchem Weg hätten sonst die vielen Tierlexika entstehen können?




Grundschüler schrieb am 17.11. 2002 um 21:24:15 Uhr zu

DatRheinischeJrundjesetz

Bewertung: 3 Punkt(e)

Du soss nit ding Nick wechsle un denke, det määkt kinger.

Du soss king reaktionäret Schwaatemuul mache.

Du soss nit ding eijen Texte bewääte.

Du soss king Dialekt schreiwe, weil det driete ussähn dout.

Du soss ding Houmpäidsches in HTML-tidy Koud abfasse.

Du soss im Blaster king Propaganda mache, wenn et king läcker Verzällches sing.

Du soss övverhaup nix donn.



Einige zufällige Stichwörter

Bundeswehr-raus-aus-Afghanistan
Erstellt am 8.7. 2007 um 16:48:53 Uhr von Salvadore, enthält 6 Texte

sofort
Erstellt am 27.3. 2001 um 00:22:53 Uhr von T.Wenkeberg, enthält 52 Texte

Vermessungstechniker
Erstellt am 11.2. 2000 um 00:06:46 Uhr von Dulcinea, enthält 29 Texte

handlungsunfähig
Erstellt am 20.6. 2003 um 16:58:21 Uhr von E256 Sagesätze, enthält 8 Texte

Graupapagei
Erstellt am 21.2. 2007 um 02:41:44 Uhr von Bob, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0250 Sek.