Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 610 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.7. 2005 um 13:46:32 Uhr schrieb
Jana über Kunstschmied
Der neuste Text am 1.10. 2017 um 07:23:10 Uhr schrieb
Kim über Kunstschmied
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 24.7. 2007 um 09:16:40 Uhr schrieb
Kerstin über Kunstschmied

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kunstschmied«

Jana schrieb am 13.7. 2005 um 13:46:32 Uhr zu

Kunstschmied

Bewertung: 2 Punkt(e)

das Arbeitsamt schreibt dazu:

Kunstschmied/in

Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick

Kunstschmiede und Kunstschmiedinnen fertigen nach Vorlagen, Fotos, Skizzen oder z.T. auch nur nach mündlich vorgetragenen Kundenwünschen Kunstschmiedearbeiten aller Art an, wobei sie kunsthandwerkliche und künstlerische Gesichtspunkte beachten. Zu ihren Erzeugnissen zählen etwa Balkon- und Brüstungsgitter, Türbeschläge, Kerzenständer, Lampen, schmiedeeiserne Gasthausschilder und Ziergegenstände wie Wandbilder oder Zahlen.

Als erstes entfachen sie das Schmiedefeuer, nehmen den Wärme- und Glühofen in Betrieb und rüsten die Pressluftschmiedehämmer ein. Dann längen sie das Rohmaterial ab, wobei sie den Materialschwund beim Biegen bzw. die Materialausdehnung beim Schmieden berücksichtigen. Ggf. fertigen sie auch Schablonen an, falls gleiche Details mehrfach zu erstellen sind. Im nächsten Schritt erwärmen Kunstschmiede und -schmiedinnen das Rohmaterial auf Schmiedetemperatur und bringen es durch Hämmern, Kanten, Brechen, Stauchen, Meißeln und weitere Bearbeitungsarten in die gewünschte Form. Einzelne Teile fügen sie z.B. durch Nieten, Verschrauben oder Verschweißen zusammen. Zuletzt wird die Oberfläche des Erzeugnisses gereinigt und mit Wachs oder durch Verzinken versiegelt.

---
Das Berufsbild hat sich über die Jahre ein wenig gewandelt. Früher gehörten auch Halseisen, Fußeisen und Keuschheitsgürtel zum Standardangebot. Heute werden sie nur noch auf Anfrage hergestellt.

Kim schrieb am 1.10. 2017 um 07:23:10 Uhr zu

Kunstschmied

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ab und zu mal lasse ich alle Grabkreuze restaurieren, gerade die Verstorbenen, die sich über alles und jenes aufgeregt haben, schlafen so unruhig da unten, dass alles durcheinanderkommt. Der Kunstschmied kennt das schon, er sagt immer, niemand sei so reaktionär wie die Toten.

Einige zufällige Stichwörter

Lecksklave
Erstellt am 9.4. 2008 um 15:48:19 Uhr von Kackeknecht, enthält 88 Texte

SCHNELLER
Erstellt am 23.12. 2001 um 22:44:54 Uhr von Duckman, enthält 35 Texte

Tauschwert
Erstellt am 12.1. 2003 um 20:48:57 Uhr von belletriste, enthält 11 Texte

Schwachsinnsgedichte
Erstellt am 13.2. 2009 um 12:06:46 Uhr von the-music-man, enthält 18 Texte

akademisch
Erstellt am 8.6. 2018 um 21:12:37 Uhr von Pferd, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0208 Sek.