Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 27, davon 26 (96,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (40,74%)
Durchschnittliche Textlänge 126 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,222 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.3. 2001 um 18:53:18 Uhr schrieb
mehRla über Kupferstecher
Der neuste Text am 4.1. 2009 um 20:41:46 Uhr schrieb
kaiemail über Kupferstecher
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 26.9. 2003 um 13:51:12 Uhr schrieb
dasNix über Kupferstecher

am 3.7. 2004 um 01:28:05 Uhr schrieb
unhöfliches Kontrastprogramm über Kupferstecher

am 30.8. 2005 um 19:48:14 Uhr schrieb
erkki über Kupferstecher

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kupferstecher«

Mäggi schrieb am 26.5. 2002 um 15:27:47 Uhr zu

Kupferstecher

Bewertung: 2 Punkt(e)

gab in meiner kindheit immer anlaß zu rätseln, wenn mein vater wieder einmal »Mein lieber Freund und Kupferstecher« sagte. denn daß kupferstechen eine künstlerische technik ist, wußte ich natürlich nicht. also, was machte so ein kupferstecher wohl? er sticht kupfer? aber warum denn? oder er sticht mit kupfer? und wen? und schon wieder warum? vielleicht ist der kupferstecher ja der mensch, der kabel aus der wand reißt und mit feinen kupferdrähtchen in anderer leute poren rumwühlt, auf der suche nach dem subtilsten angriffspunkt.

hrafnaz schrieb am 14.7. 2001 um 11:42:11 Uhr zu

Kupferstecher

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das war mal ein ehrenwerter Beruf - anno dunnemals,
heute ist einer ein Kupferstecher wenn er eine rothaarige Freundin hat.

kaiemail schrieb am 4.1. 2009 um 20:41:46 Uhr zu

Kupferstecher

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Kupferstecher war ein Peprodukrionsgrafiker, also jemand, der Gemälde eines Künstlers in der Technik des Kupferstiches umsetzte, damit Kopien für kleineres Geld verkauft werden konnten. Hin und wieder haben diese Handwerker nicht angegeben, von wem das Original stammte und sich somit quasi eine Urheberschaft erschlichen. Daher wohl der misstrauische Beiklang der Redewendung. Auch das Wort »abkupfern« für »abschreiben« hat wohl dort seinen Ursprung.

Einige zufällige Stichwörter

Harry
Erstellt am 26.2. 2000 um 21:47:40 Uhr von Liamara, enthält 71 Texte

Spinnennetzempfindungen
Erstellt am 13.1. 2005 um 07:57:19 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Knabenurin
Erstellt am 21.9. 2003 um 23:41:57 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

FrauendieSchnitzlerlesen
Erstellt am 23.3. 2025 um 14:08:02 Uhr von durchdendunklenraumtorkelndehype, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0245 Sek.