Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 263 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,714 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.4. 2001 um 18:17:51 Uhr schrieb
Xerno über Phenole
Der neuste Text am 27.7. 2022 um 12:46:29 Uhr schrieb
schmidt über Phenole
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 28.4. 2012 um 22:56:34 Uhr schrieb
Schmidt über Phenole

am 27.7. 2022 um 12:46:29 Uhr schrieb
schmidt über Phenole

am 31.8. 2002 um 10:46:20 Uhr schrieb
der bösartige Nachwuchs über Phenole

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Phenole«

Mahtrok schrieb am 23.10. 2001 um 19:42:46 Uhr zu

Phenole

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nun, man kann etwas schreiben was mit Phenolen zu tun hat, Phenole sind eigentlich Benzole, doch wenn man sie als funktionelle Gruppe an eine andere Verbindung anhängt dann werden sie zu Phenolen, mehr kann ich eigentlich dazu auch nicht sagen, denn ich schreib morgen eine Arbeit zu dem Thema und bin hier um danach zu suchen, naja soviel dazu.

Xerno schrieb am 27.4. 2001 um 18:17:51 Uhr zu

Phenole

Bewertung: 3 Punkt(e)

Bei der Gewinnung des Weins werden die Phenole (Organische Verbindungen, zu denen auch die Gerb- und Farbstoffe gehören) aus der Beere herausgelöst. Wieviel, das hängt stark vom Reifegrad und von der Methode der Weinherstellung ab. Der Gehalt an Phenolverbindungen liegt in Rotweinen zwischen 500 und 4000 mg/l. In Weißweinen schwankt der Wert zwischen 150 und 400 mg/l, wobei die Weißweinphenole als höher wirksam gelten. Die Phenolverbindungen machen während des Weinausbaus verschiedene chemische Reaktionen durch und beeinflussen damit das Aussehen, das Aroma, den Körper, die Struktur sowie die Nachhaltigkeit, die Adstringens und nicht zuletzt den Geschmack des Weins.

Liamara schrieb am 22.2. 2004 um 01:51:36 Uhr zu

Phenole

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Ich habe die neue Mischung in einer Phenole mitgebracht«, sagte der Praktikant, leicht näselnd, zum Wissenschaftler. »Das heisst Phiole«, sagte der Wissenschaftler scharf und dachte: Im Zeitreise-Programm darf aber auch jeder Idiot mitmachen!

Einige zufällige Stichwörter

Kiss
Erstellt am 12.11. 2000 um 18:12:12 Uhr von Dexter EM, enthält 21 Texte

Netzaktivist
Erstellt am 24.4. 2006 um 23:11:44 Uhr von wauz, enthält 15 Texte

poppen
Erstellt am 4.8. 2001 um 14:06:05 Uhr von arne, enthält 95 Texte

Datenarsch
Erstellt am 9.12. 2004 um 05:10:54 Uhr von Höflich, enthält 7 Texte

Savaran
Erstellt am 15.6. 2024 um 20:49:15 Uhr von Arbeitskreis Tortur, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0205 Sek.