Schwurbel
Bewertung: 2 Punkt(e)ungenaues Reden, Kategorienfehler, Zirkelschlüsse, schwammiges Dahergeplätscher von durcheinandergebrachtem: aber mit Geltungsanspruch ausgesprochen/ aufgeschrieben.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (17,39%) |
Durchschnittliche Textlänge | 237 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,043 Punkte, 15 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 30.11. 2002 um 02:58:54 Uhr schrieb Hippie über Schwurbel |
Der neuste Text | am 28.6. 2025 um 10:44:40 Uhr schrieb Gerhard über Schwurbel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 15) |
am 26.5. 2025 um 06:14:25 Uhr schrieb
am 23.11. 2008 um 22:40:28 Uhr schrieb
am 18.9. 2004 um 21:15:52 Uhr schrieb |
ungenaues Reden, Kategorienfehler, Zirkelschlüsse, schwammiges Dahergeplätscher von durcheinandergebrachtem: aber mit Geltungsanspruch ausgesprochen/ aufgeschrieben.
Defintion: Eine Mischung aus geistiger Impotenz und Anmaßung. Das heißt: Denken, man hätte eine tolle Idee, kann sie jedoch nicht mit Worten ausdrücken.
Bildliche Darstellung: Pinker Strudel/Tornado
Ein Schwurbel ist ein intimes Erlebnis des Größenwahns.
Religion und Schwurbel sind völlig verschiedene Dinge, die besser nicht miteinander in Verbindung gebracht werden sollten.
Jeder Stammtisch ist eine Werkstatt des Schwurbels.
Da, wo Menschen arbeiten, schwurbeln sie nie - Es würde niemand ein Fahrrad mit einem Schwurbel reparieren.
Schwurbeln hat nichts mit Praxis zu tun, es ist ein rein theoretischer Vorgang!
Habe das »Wort« heute morgen im WDR zum ersten Mal gehört - in einem Zusammenschnitt aus Fußball-Reportagen von Werner Hansch. Einen Sinn konnte ich darin nicht erkennen - wer kann mir weiterhelfen? Es ging um »eine Schwurbel« und sogar »eine Kopfschwurbel« ...
Einige zufällige Stichwörter |
Aus-der-Welt-Gefallenheit
Mißbrauch
TaediumVitæ
schliesslich
peitscht
|