Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (7,69%)
Durchschnittliche Textlänge 568 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.4. 2008 um 00:44:00 Uhr schrieb
Pankar über Stiftung
Der neuste Text am 8.9. 2025 um 05:11:17 Uhr schrieb
Gerhard über Stiftung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 22.4. 2008 um 00:44:00 Uhr schrieb
Pankar über Stiftung

am 27.3. 2015 um 08:20:13 Uhr schrieb
Christine über Stiftung

am 9.12. 2015 um 04:03:19 Uhr schrieb
Christine über Stiftung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Stiftung«

Pferdschaf schrieb am 4.10. 2012 um 12:25:59 Uhr zu

Stiftung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Verfassungs - Spass
Deutschland schafft sich ab und erfindet sich neu

Die Stiftung 'Verfassungsspass' hat sich zur Aufgabe gesetzt einen Beitrag zu leisten zur Vorbereitung einer zeitgemäßen Verfassung, auf dass wir noch ein paar Millionen Jahre Spass haben können auf der Erde. Fördergelder können an Verfassungskünstler ausgeschüttet werden. Verfassungskünstler sind Menschen, die über eine umfassende Bildung und einen sicheren intuitiven Zugang zur göttlichen Weisheit besitzen. Die Stiftung 'Verfassungsspass' ist darauf spezialisiert Verfassungskünstler ausfindig zu machen. Sie bietet außerdem Schulungen zur intuitiven Urteilsfindung an und fördert so werdende Verfassungskünstler. Ein anderer Aufgabenbereich ist die Mitentwicklung verfassungskünstlerischer Software die in einer zweiten Phase des verfassungskünstlerischen Prozesses die breite Bevölkerung motiviert, Verfeinerungen der Grundtexte beizusteuern und schließlich das Zustimmungsverhalten online und tagesgenau eruiert. Jeder Haushalt bekommt eine persönliche Ausgabe der Verfassungs-Spass Software per Post zugestellt. In der heißen Phase der ersten Verfassungserlassung werden die Fernsehkanäle 'ARD' und 'ZDF' voll und ganz dem Verfassungs-Spass zu Verfügung gestellt, was eine hohe Abstimmungsbeteiligung von über 95% garantiert. Die erstbeschlossene Verfassung des neu entstehenden und neu zu benennenden Staates auf dem Gebiete des heutigen Deutschlands ist nur der Anfang allen Verfassungs-Spasses! In den ersten 12 Jahren ihrer Existenz wird die Verfassung durch die Verfassungsspass-Software, die gleichzeitig Online-Abstimmungen ermöglicht, halbjährlich weiterentwickelt. Nach 12 Jahren tritt eine Ruhepause ein von 12 Jahren und dann geht der Verfassungs-Spass weiter.

(ernst gemeinter grosser Spass von Surion, dem Verfassungskünstler meiner Wahl)

Einige zufällige Stichwörter

Schelm
Erstellt am 3.11. 2001 um 13:53:14 Uhr von Urx, enthält 18 Texte

Ich-wichse-wenn-ich-nackt-im-Blaster-unterwegs-bin
Erstellt am 8.10. 2022 um 00:39:01 Uhr von Ronny, enthält 23 Texte

Ernst-Huberty-Schlüsselanhänger
Erstellt am 27.8. 2003 um 23:04:09 Uhr von toschibar, enthält 10 Texte

Privatsache
Erstellt am 9.8. 2005 um 20:31:51 Uhr von Ich, enthält 3 Texte

biografiearbeit
Erstellt am 4.3. 2020 um 11:24:44 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0224 Sek.