Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (11,11%)
Durchschnittliche Textlänge 246 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,111 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.3. 2007 um 02:00:37 Uhr schrieb
Bob über hörig
Der neuste Text am 19.6. 2022 um 19:21:45 Uhr schrieb
Margit über hörig
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 8.7. 2007 um 00:21:50 Uhr schrieb
biggi über hörig

am 28.9. 2018 um 14:01:01 Uhr schrieb
Toby über hörig

am 14.11. 2008 um 20:24:11 Uhr schrieb
Fuchs über hörig

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hörig«

Bob schrieb am 14.3. 2007 um 02:00:37 Uhr zu

hörig

Bewertung: 1 Punkt(e)

''AUFKLÄRUNG ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.

Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung freigesprochen, dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich Gewissen hat, einen Arzt, der für mich die Diät beurteilt usw., so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen. Ich habe nicht nötig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen.
.......''

Dem anti-aufklärerisch litaneiartig immer nur zitierten ersten Satz von Kant wird unter aah! und ooh! so leicht das Verständnis verweigert; deshalb ein paar Sätze mehr des kurzen Texts von 1784.

Auf den dritten Weg zwischen hörig und einsam wird man von den gesellschaftlichen Instanzen äußerst schlecht vorbereitet. Die wissen natürlich sehr genau, weshalb.

Einige zufällige Stichwörter

Schnorrer
Erstellt am 10.4. 2000 um 22:21:41 Uhr von Liamara, enthält 25 Texte

blutwurst
Erstellt am 12.7. 2001 um 00:45:50 Uhr von kitty, enthält 30 Texte

Erschütterung-über-den-Tod-von-Jennifer-Nitsch
Erstellt am 13.6. 2004 um 18:59:43 Uhr von mcnep, enthält 17 Texte

Müsendigendilili
Erstellt am 13.5. 2024 um 15:58:33 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte

BlasterSchnepfen
Erstellt am 27.4. 2007 um 23:36:23 Uhr von schnepfdihepf, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0230 Sek.