>versenden | >diskutieren | >Permalink 
schmidt, am 7.3. 2024 um 08:16:50 Uhr
Eisenbahnermantel

Ja, damals da hatte die Eisenbahn noch Mäntel für ihre Angestellten. Außerdem war nur der Opa den ich niemals kennenlernte Eisenbahner, der andere war Volksschullehrer und Chordirigentk. Noch heute singt sein gemischter weltlicher Chor im Ort der von ihm gegründet wurde, also der Chor, nicht der Ort. Der Opa, von dem es hieß, er sei zusammen mit seiner Frau Margarete, er selbst hieß Jakob, in einem Eisenbahnerzug umgekommen. Wegen einer Bombe die auf den Zug fiel. Mit dem Zug wollten sie nach Birkenau fahren hat Tante katarina erzählt, ihren dort stationierten Sohn besuchen, sind aber wegen des Ereignisses nicht angekommen, und dann ruft der Dorfpolizist laut zum Fenster des Eisenbahnerhäuschens das direkt gegenüber dem Niederwallufer Bahnhof steht, hinauf, aus dem meine Tante, also die Tochter damals meines Opas herausschaut, „Ihre beiden Eltern sind ums Leben gekommen“.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite