>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Henry Helm, am 5.7. 2005 um 21:04:43 Uhr
UseNet

Im Gegensatz zum Internet mit Webseiten, besteht das Usenet aus hierarchisch strukturierten Newsgroups, deren Inhalte weltweit zwischen den Newsservern ausgetauscht werden.
Mit Google kann man unter Groups die entsprechenden Beiträge lesen.


Über die Newsgroups tauscht man sich aus z.B. über:
-Lösungen zu technischen Problemen
-Deutung von Fehlermeldungen
-geeigneten Parametern oder Kommandos
-Nachfragen nach einem Fachbegriff
-Ereignisse und Neuigkeiten
-Witze, Frust, Urteile
-Unklare Formulierungen in Dokumentationen
-geeignete Software für ein bestimmtes Problem
-hilfreiche Url's, die man per Suchmaschinen nicht gefunden hat
-u.s.w.

Zum Posten in eine Newsgroup ist die Netiquette zu beachten, ein Regelwerk zu Erhaltung der Wirksamkeit des Usenet.

Einige bekannte deutschsprachige Newsgroups stehen in der Hierarchie unter
de.*
at.*
z-netz.*
maus.*
*.german.*
schule.*

Sollte sich für eine Anfrage keine geeignete Newsgroup finden lassen, kann man nach thematischen Mailinglisten recherchieren.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite