Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (53,33%)
Durchschnittliche Textlänge 296 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.2. 2003 um 14:42:51 Uhr schrieb
Fionn über UseNet
Der neuste Text am 20.8. 2025 um 01:42:34 Uhr schrieb
Werner Hachtzplauz über UseNet
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 18.11. 2009 um 22:26:27 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über UseNet

am 30.10. 2014 um 00:05:15 Uhr schrieb
Yadgar über UseNet

am 26.1. 2019 um 10:52:20 Uhr schrieb
Der wunderbare Mandarin über UseNet

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »UseNet«

Henry Helm schrieb am 5.7. 2005 um 21:04:43 Uhr zu

UseNet

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im Gegensatz zum Internet mit Webseiten, besteht das Usenet aus hierarchisch strukturierten Newsgroups, deren Inhalte weltweit zwischen den Newsservern ausgetauscht werden.
Mit Google kann man unter Groups die entsprechenden Beiträge lesen.


Über die Newsgroups tauscht man sich aus z.B. über:
-Lösungen zu technischen Problemen
-Deutung von Fehlermeldungen
-geeigneten Parametern oder Kommandos
-Nachfragen nach einem Fachbegriff
-Ereignisse und Neuigkeiten
-Witze, Frust, Urteile
-Unklare Formulierungen in Dokumentationen
-geeignete Software für ein bestimmtes Problem
-hilfreiche Url's, die man per Suchmaschinen nicht gefunden hat
-u.s.w.

Zum Posten in eine Newsgroup ist die Netiquette zu beachten, ein Regelwerk zu Erhaltung der Wirksamkeit des Usenet.

Einige bekannte deutschsprachige Newsgroups stehen in der Hierarchie unter
de.*
at.*
z-netz.*
maus.*
*.german.*
schule.*

Sollte sich für eine Anfrage keine geeignete Newsgroup finden lassen, kann man nach thematischen Mailinglisten recherchieren.

Fionn schrieb am 26.2. 2003 um 14:42:51 Uhr zu

UseNet

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ab heute 27.08.1997 habe ich, Erwin Pottenhöner aus dem schönen Westfalen das Usenet fuer mich entdeckt. Ihr könnt mich ruhig Erwin nennen. Das ist nicht schlimm. Ich habe dann auch gleich mal eine Frage: Wie geht's Euch denn heute so?
*** Erwin Pottenhöner <Pottenhoen@aol.com>

PDDG schrieb am 8.11. 2008 um 21:06:27 Uhr zu

UseNet

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn man es genau nimmt, denn ist das Usenet sogar ein sehr bemerkenswertes Medium. Vielleicht eines der bedeutensten Projekte, das den vom Affen abstammenden Bewohner eines kleinen Planeten, auf den man erst vor kurzem begann, sich seiner Situation in Kosmos bewusst zu werden, je eingefallen und verwirklicht worden ist.
Ein praktisch unzensierbares Medium und vielleicht das ehrlichste Medium. Denn es ist dort immer klar, dass der Beitrag eines Absendes, seine Meinung und Sicht der Dinge wiedergibt. Grade dies ist aber auch ein Hindernis. Denn Information ist nicht immer gleich Wissen. Trotzdem sicherlich eines der Interessantesten Projekte...

Einige zufällige Stichwörter

Gastfreundschaft
Erstellt am 23.1. 2004 um 22:28:48 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

visionäreUtopisten
Erstellt am 19.3. 2002 um 23:59:38 Uhr von Mäggi, enthält 13 Texte

Stuttgarter
Erstellt am 18.6. 2004 um 21:42:32 Uhr von wauz, enthält 13 Texte

TaintedLove
Erstellt am 22.7. 2018 um 11:59:54 Uhr von Christine, enthält 6 Texte

Blasterstrukturanalyse
Erstellt am 5.4. 2015 um 16:21:53 Uhr von Richard, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0224 Sek.