Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 14 (82,35%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (52,94%)
Durchschnittliche Textlänge 288 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,706 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.11. 2002 um 13:03:17 Uhr schrieb
Systemkritikerin über AntiImperialismusNetzwerk
Der neuste Text am 26.8. 2011 um 00:08:15 Uhr schrieb
Baumhaus über AntiImperialismusNetzwerk
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 11.12. 2003 um 22:19:36 Uhr schrieb
grizzly über AntiImperialismusNetzwerk

am 1.6. 2004 um 14:18:39 Uhr schrieb
struct über AntiImperialismusNetzwerk

am 23.10. 2006 um 23:23:37 Uhr schrieb
biggi über AntiImperialismusNetzwerk

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »AntiImperialismusNetzwerk«

Systemkritikerin schrieb am 21.11. 2002 um 18:04:34 Uhr zu

AntiImperialismusNetzwerk

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Das Bush- Imperium. Wie Georg W. Bush zum Präsidenten gemacht wurde«

von James H. Hatfield

__________________________________________________


Alles über GeorgeWalkerBush und seine Karriere als Firmengründer (mit Startkapital aus dem Umfeld der bin Ladens) und als Gouverneur von Texas.

GeorgeWalkerBush:
ein lächelnder, schulternklopfender, aber beinharter Rechtsliberaler.


Bush senior versus Bush junior:

Während GeorgeHerbertWalkerBush (Bush senior, 41. Präsident der USA) seine erste Million als Ölunternehmer verdiente, begründete GeorgeWalkerBush (Bush junior, 43. Präsident der USA) seinen Reichtum auf einigen dubiosen Aktiengeschäften.

Hierophantin schrieb am 21.11. 2002 um 17:09:55 Uhr zu

AntiImperialismusNetzwerk

Bewertung: 6 Punkt(e)

DER KRIEG IN VIETNAM (1959 - 1975)

__________________________________________________


Der Vietnamkrieg begann 1959 und zog sich bis 1975 hin.

Es fing damit an,dass Guerillias kommunistischer Gesinnung(später Vietkong genannt) mit Unterstützung des sozialistischen Nordvietnams versuchten, die Regierung in Süd-Vietnam zu stürzen.

Dieser Konflikt weitete sich auf einen Krieg zwischen Nord- und Süd-Vietnam aus und endete schliesslich in einer internationalen Auseinandersetzung.

Die USA und etwa 40 andere Länder unterstützten Süd-Vietnam, indem sie millitärische Truppen,Waffen und Ausrüstung zur Verfügung stellten.

Die UdSSR und die Volksrepublik China unterstützten Nord-Vietnam und den Vietkong.

Der Krieg betraf auch Laos, wo der Kommunist Pathet Lao von 1965-1973 gegen die Regierung kämpfte, siegte und schließlich 1975 die Monarchie abschaffte.

Systemkritikerin schrieb am 21.11. 2002 um 17:33:04 Uhr zu

AntiImperialismusNetzwerk

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ist es die Macht des Öls, sind es die Seilschaften in den Großkonzernen, der US-Armee und der CIA, die aus dem Ölspekulanten George Walker Bush zunächst den Gouverneur von Texas und dann den 43. Präsidenten der USA gemacht haben?


Dieser Präsident tut sich besonders hervor durch

* Liberalisierung des Waffengesetzes
* Ausweitung der Todessstrafe
* Missachtung des Umweltschutzes
* weltweite Kriegsführung


__________________________________________________


"Das Bush-Imperium.
Wie Georg W. Bush zum Präsidenten gemacht wurde".

von James H. Hatfield

__________________________________________________

Anmerkung:

Der beruflich und wirtschaftlich ruinierte Autor nahm sich im Juli 2001 das Leben.

Einige zufällige Stichwörter

katze
Erstellt am 25.1. 1999 um 19:38:31 Uhr von Pete, enthält 479 Texte

aprilscherz
Erstellt am 1.4. 2002 um 00:57:51 Uhr von SHH, enthält 27 Texte

Spontangedicht
Erstellt am 6.3. 2000 um 13:59:00 Uhr von Atomic, enthält 76 Texte

kellertreppe
Erstellt am 1.9. 2002 um 01:17:21 Uhr von virginia, enthält 12 Texte

aufgefrischt
Erstellt am 30.11. 2018 um 12:31:24 Uhr von Pippa, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0224 Sek.