Lieblingsbuch
Bewertung: 1 Punkt(e)Da gibt's viele... Was mir jetzt spontan einfällt, ist »Music of Change« von Paul Auster.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 79, davon 79 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (35,44%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 173 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,165 Punkte, 32 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 8.7. 2000 um 23:32:05 Uhr schrieb miri über Lieblingsbuch |
| Der neuste Text | am 19.3. 2025 um 09:10:05 Uhr schrieb gerhard über Lieblingsbuch |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 32) |
am 5.10. 2007 um 11:29:58 Uhr schrieb
am 1.3. 2024 um 17:14:10 Uhr schrieb
am 31.1. 2003 um 08:57:48 Uhr schrieb |
Da gibt's viele... Was mir jetzt spontan einfällt, ist »Music of Change« von Paul Auster.
Immer noch der Herr der Ringe. Aber wahrscheinlich auch deshalb, weil es bei anderen Autoren nicht »das« herausragende Werk gibt, hinter das alles andere zurücktritt. Sonst wäre Lem und Dostojewskij Konkurrenz...
»stiller«. ob die bachmann da die dreißig schon hinter sich hatte? bei den beiden in der mitte laufen, muß streß gewesen sein. ich glaub, ich hätte nach zehn schritten die straßenseite gewechselt. nix gegen frisch. aber lesen ist mir ruhiger.
Pride and Prejudice von Jane Austen.
Die Blendung von Elias Canetti.
SEDVX nennt Supervielle und Jules_Renard. Und so ganz nebenbei: Norbert_Bleisch. Ferner Georg_Klein. Sybille_Lewitscharoff. Manchmal gelingt es einem Autor, ein Lieblingsbuch nur für SEDVX und keinen sonst zu schreiben.
| Einige zufällige Stichwörter |
SterbenOhneJeImPuffGekommenZuSein
netbus
Gnocci
undo-plasty
Weihnachtsurlaub
|