Schweizerdeutsch
Bewertung: 2 Punkt(e)
In der Schweiz auf der Autobahn tat ich mir DRS 1 an. Der Verkehrsfunk meldete, daß es auf der A6 »einen Unterbruch« des normalen Verkehrs gäbe, der noch zwei Stunden andauern würde.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 18, davon 17 (94,44%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (16,67%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 192 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | -0,111 Punkte, 11 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 26.5. 2002 um 21:30:20 Uhr schrieb Zebb über Schweizerdeutsch |
| Der neuste Text | am 3.9. 2025 um 11:01:39 Uhr schrieb Schmidt über Schweizerdeutsch |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 11) |
am 26.1. 2025 um 15:57:43 Uhr schrieb
am 10.8. 2019 um 18:04:12 Uhr schrieb
am 13.7. 2010 um 14:46:02 Uhr schrieb |
In der Schweiz auf der Autobahn tat ich mir DRS 1 an. Der Verkehrsfunk meldete, daß es auf der A6 »einen Unterbruch« des normalen Verkehrs gäbe, der noch zwei Stunden andauern würde.
Der schönste Dialekt der Welt, unterteilt in mindestens 10 Unterdialekte, wobei das Schöne daran ist, dass man sich untereinander kaum versteht. Ein Zürcher hat zum Beispiel mit dem Walliserdeutsch echt Mühe.
Man könnte sagen, es läuft etwa so wie in Deutschland mit Nord- und Süddeutsch, mit dem Unterschied, dass alles viel kleiner ist.
Klein, aber oho, wie wir Schweizer sagen.
Etwas tragisch finde ich nur, dass das Schweizerdeutsch langsam im Kanton Graubünden das Räterromanische verdrängt. Eine der vier Landessprachen (Betonung auf Sprache, denn Schweizerdeutsch ist weiss Gott keine Sprache, sondern ein hochallemannischer Dialekt, was die fehlende Grammatik beweist) geht den Bach runter und keiner tut was dagegen.
Scheisse, und dieses Wort ist sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner zwischen Deutsch und Schweizerdeutsch ...
| Einige zufällige Stichwörter |
Schafwahn
Robespierre
Ostfiese
DarfManAusBenzinKatzenMachen
Familie
|