Christine Wunnicke (* 1966 in München) ist eine deutsche Schriftstellerin.
Leben [Bearbeiten]
Wunnicke studierte in Berlin und Glasgow Linguistik, Altgermanistik und Psychologie. Seit 1991 arbeitet sie als freie Autorin für Hörfunksender und veröffentlichte Radiofeatures und Hörspiele. Neben einer Biografie über den Kastraten Filippo Balatri erschienen vier Romane. Sie erhielt ein Literaturstipendium der Stadt München für Jetlag, den Bayerischen Staatsförderungspreis für Literatur 2002 für Die Nachtigall des Zaren und den Tukan-Preis 2008 für Serenity. Wunnicke lebt in München.
Werke [Bearbeiten]
Romane
Fortescues Fabrik, München 1998 (Knaus), ISBN 3813500942
Jetlag, München 2000 (Knaus), ISBN 3813501558,
Die Kunst der Bestimmung, Berlin 2003 (Kindler)
Serenity, Berlin 2008 (Osburg), ISBN 3940731064
Erzählung
Missouri, Hamburg 2006 (Männerschwarm), ISBN 3935596448
Biographien
Die Nachtigall des Zaren. Das Leben des Kastraten Filippo Balatri, München 2001 (Claassen), ISBN 3546002482
Übersetzungen
Der beschädigte Wüstling (John Wilmot Earl of Rochester), Hamburg 2005 (Männerschwarm)
Die Blume unter dem Fuße (Ronald Firbank), Hamburg 2008 (Männerschwarm)
Zahlreiche Hörspiele und Radiofeatures
Weblinks [Bearbeiten]
Literatur von und über Christine Wunnicke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (Datensatz zu Christine Wunnicke • PICA-Datensatz • Apper-Personensuche)
Homepage von Christine Wunnicke
Interview in LeseZeichen, BR, Video (7 min)
Normdaten: Personennamendatei (PND): 120484323 | Library of Congress Control Number (LCCN): nr 98035086 | Virtual International Authority File (VIAF): 5763562
Personendaten
NAME Wunnicke, Christine
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 1966
GEBURTSORT München
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Christine_Wunnicke“
Kategorien: Autor | Literatur (Deutsch) | Literatur (21. Jahrhundert) | Roman, Epik | Hörspielautor | Deutscher | Geboren 1966 | Frau
|