Botschaft
Bewertung: 2 Punkt(e)
Verballhornung aus einem englisch-deutschen Sprachmix, eigentlich Boot-Schaft, also Stiefelschaft
In den Stiefelschaft wurden während der deutsch-englischen Feindseligkeit im Jahre 10.234 v.Chr. geheime Nachrichten geritzt, auf dass sie dem Feinde nicht in die Hände fielen. Durch einen wirklichen blöden Zufall kam die gegnerische Partei allerdings auf die selbe Idee. Von daher war es beiden Parteien ein leichtes, die Mitteilungen zu entdecken.
Zur Verhöhnung des Gegners wurde - ebenfalls zufällig - in beiden Lagern je ein Wortbestandteil aus der eigenen Sprache und eines aus der des Feindes gebraucht. So entstand das Wort »Bootschaft«, das bald zu »Botschaft« verkürzt wurde, um Verwechselungen mit nautischen Begriffen zu vermeiden.