Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 511 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.9. 2008 um 16:35:54 Uhr schrieb
Gronkor über Kurzwelle
Der neuste Text am 29.1. 2018 um 21:05:22 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Kurzwelle
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 20.2. 2015 um 18:52:05 Uhr schrieb
Ödipussi über Kurzwelle

am 29.1. 2018 um 21:05:22 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Kurzwelle

am 2.9. 2008 um 07:39:51 Uhr schrieb
DaDa über Kurzwelle

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kurzwelle«

Gronkor schrieb am 1.9. 2008 um 16:35:54 Uhr zu

Kurzwelle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Radio Pridnestrowje (Radio PMR)

Radio Pridnestrowje (auch Radio Pridnestrowja, voller Name Radio Pridnestrowskoi Moldawskoi Respubliki, abgekürzt Radio PMR, ehemals Radio Dniester International) ist der staatliche Hörfunksender der international nicht anerkannten Transnistrischen Moldauischen Republik, die sich von Moldawien abgespalten hat.

Radio Pridnestrowje sendet seit 1992 in russischer, moldawischer (rumänischer) und ukrainischer Sprache für das Gebiet Transnistrien. Darüber hinaus betreibt es auch einen Auslandssender, der Programme in englischer, französischer und deutscher Sprache über Kurzwelle ausstrahlt. Die deutschsprachigen Sendungen begannen im März 1993 unter dem Namen Radio Dniester International, wurden jedoch nach wenigen Jahren wieder eingestellt. Unter der neuen Bezeichnung Radio Pridnestrowje werden seit 2003 erneut deutschsprachige Sendungen ausgestrahlt.

Die Sendeanlagen von Radio Pridnestrowje stehen in Maiac (bei Grigoriopol). Für Kurzwellensendungen stehen fünf Sender mit einer Leistung von jeweils 1000 kW zur Verfügung, die zu großem Teil von anderen Auslandsdiensten (so auch von der Deutschen Welle) genutzt werden. Ferner werden von hier aus auch Mittelwellensendungen ausgestrahlt.

Kurzwellensendungen für das Ausland
Tage Uhrzeit (MESZ) Frequenz (kHz) Sprache
Di-Sa 00:00 - 00:15 6.040 englisch
Di-Sa 00:15 - 00:30 6.040 französisch
Di-Sa 00:30 - 00:45 6.040 deutsch
Mo-Fr 16:00 - 16.15 12.135 englisch
Mo-Fr 16:30 - 16:45 12.135 deutsch
Mo-Fr 16:45 - 17:00 12.135 englisch
Mo-Fr 17:00 - 17:15 12.135 französisch
Mo-Fr 17:15 - 17:30 12.135 deutsch
Mo-Fr 17:30 - 17:45 12.135 englisch
Mo-Fr 17:45 - 18:00 12.135 französisch
Mo-Fr 18:00 - 18:15 12.135 deutsch
Mo-Fr 18:15 - 18:30 12.135 englisch
Mo-Fr 18:30 - 18:45 12.135 französisch
Mo-Fr 18:45 - 19:00 12.135 deutsch

Stand: Juli 2008

Einige zufällige Stichwörter

abschiebung
Erstellt am 1.2. 2001 um 20:47:53 Uhr von ice oscilator, enthält 15 Texte

GaiusJuliusCaesar
Erstellt am 27.12. 2002 um 23:09:34 Uhr von Der Historiker aus Hessen, enthält 8 Texte

Nacktscanner
Erstellt am 21.10. 2008 um 22:25:22 Uhr von mcnep, enthält 21 Texte

Apotemnophilie
Erstellt am 21.6. 2004 um 10:10:26 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Speckverkürzung
Erstellt am 13.1. 2013 um 20:21:25 Uhr von Die Leiche, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0188 Sek.