Mainstream
Bewertung: 7 Punkt(e)Bald wird es Mainstream sein, den Mainstream zu hassen - und was dann? Dann kommt der Mainstream in neuer Verpackung daher, und alle machen wieder mit.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 45, davon 45 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (33,33%) |
Durchschnittliche Textlänge | 347 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,644 Punkte, 20 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 25.12. 2000 um 13:22:16 Uhr schrieb Alex über Mainstream |
Der neuste Text | am 6.11. 2016 um 10:29:08 Uhr schrieb Bio-Lehrerin über Mainstream |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 20) |
am 1.10. 2006 um 23:42:18 Uhr schrieb
am 31.1. 2005 um 09:54:54 Uhr schrieb
am 5.8. 2008 um 21:58:41 Uhr schrieb |
Bald wird es Mainstream sein, den Mainstream zu hassen - und was dann? Dann kommt der Mainstream in neuer Verpackung daher, und alle machen wieder mit.
die große mehrheit,
die menge der rennenden,
die, die ohne pause sind,
die gleichgültigen.
die im fluß sich treiben lassen,
ohne zu fragen wo es hingeht,
die, die den weg stromaufwärts scheuen.
die menschen ohne blick zu seite,
die menschen ohne blick zurück.
die menschen die untergehen,
im heer der gleichgültigen...
Ob diesseits oder jenseits vom Mainstream und in welchem Stream überhaupt, ob voll drauf oder so am Rande, leicht davon abkommend, oder ganz weit weg von jedem Verdacht im kleinen Kreis oder wo auch immer ist doch ganzegal.
Es kommt doch darauf an, ob es einem gefällt.
Ich lasse mich doch nicht davon abhalten etwas gut zu finden, nur weil es andere auch gut finden.
(Ebenso wenig umgekehrt - ganz klar.)
Bleibt noch der Hinweis auf die Fortsetzungsgeschichte (-ein Versuch hier im Blaster-), ob anspruchsvolle Literatur, Seifenoper, oder Underground-Insidertip-Episodenfilm, Tageszeitung, Wochenblatt oder die Nachbarn als Hintergrund dienen GANZEGAL!
Irgendwann wird jeder ein Teil dieses Massenbreies. Individualität steckt an, und irgendwann steckt sie fest im Paradoxon: Jeder will anders sein, also sind plötzlich slle gleich anders, also sind alle wieder gleich.
Wie bei Monty Pythons »Leben des Bryan« (frei aus'm Kopf, kenn' die Szene nicht auswendig), als Bryan zu den Massen vor seinem Fenster spricht...
Bryan: »Aber ihr seid doch alle Individuen!«
Alle: »Jaaa!«
Einer: »Nein, ich nicht!«
Einige zufällige Stichwörter |
SchönSchön
Stoiber
Mitmenschlichkeit
Wahrheitsfilter
unterbux
|