Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 16 (88,89%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (61,11%)
Durchschnittliche Textlänge 360 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,556 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.10. 2000 um 17:23:14 Uhr schrieb
Antikörper über Paralympics
Der neuste Text am 8.8. 2024 um 05:57:51 Uhr schrieb
gerhard über Paralympics
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 26.9. 2004 um 01:14:44 Uhr schrieb
biggi über Paralympics

am 8.8. 2024 um 05:57:51 Uhr schrieb
gerhard über Paralympics

am 18.1. 2011 um 22:21:49 Uhr schrieb
Pferdschaf über Paralympics

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Paralympics«

Daniel Arnold schrieb am 1.5. 2001 um 03:11:30 Uhr zu

Paralympics

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wie war das noch gleich?
Paralympics sind für die körperlich Behinderten.
Specialympics für die geistig Behinderten.
Olympische Spiele für die durch Ihre außergewöhnlichen Leistungsfähigkeiten gesellschaftlich Behinderten.

Ich finde, alle Sportler sollten an den selben olympischen Spielen teilnehmen.
Doch dem steht der tatsächlich enorme Aufwand dessen im Weg - weswegen ja auch 1924 schon die seperaten olympischen Winterspiele eingeführt wurden (für duch die Jahreszeiten Behinderte)-.

Hier geht es wirklich auch um die Machbarkeit (sonst oft ein grausiges Argument). Sogar ich habe keine Lust zusätzlich zu dem vermeintlich normalen Sport auch noch Unmengen an ausgegliederten Veranstaltungen im Fernsehen stundenlang anzuschauen.
Dass die Paralympics also weniger Beachtung finden, liegt daran, dass sie der Einmaligkeit (/Zweimaligkeit) des allvierjährlichen Feuer-An-und-Ausmachens eben jene Einmaligkeit als Ereignis nähmen.
Ebenso egeht es dem Frauen-Fußball und -Eishockey.
Wer hat Lust zwei mal die selbe Sportart parallel zu verfolgen?
2 deutsche Meister. 2 Europapokalsieger. 2 deutsche Pokalsieger. 2 Weltmeister. 2 Europameister. 2 Weltpokalsieger. 2 diverse andere Europapokalesieger. 2 Zweitligameister. 2 usw.
Alles wohlgemerkt ineinander übergreifend (und dadurch wohl möglich interessant) - bis eben auf die Geschlechtertrennung.

Dortessa schrieb am 30.11. 2000 um 08:46:35 Uhr zu

Paralympics

Bewertung: 4 Punkt(e)

Paralympics 2000 in Sydney

Für die deutsche Mannschaft ein Desaster. Nur Platz zehn im Madaillenspiegel, aber die drittgrößte Mannschaft !

Die Medien zeigten doch nur Ignoranz. Sogar die Tatsache das die Blamage größer als bei den olympischen Spielen war wurde totgeschwiegen.

Dortessa schrieb am 17.12. 2000 um 02:09:35 Uhr zu

Paralympics

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wer hätte das gedacht, dass die in den Medien so stiefmütterlich behandelten Paralympics im Blaster zur Ehre gelangt sind ein eigenes Stichwort zur erlangen.
Es ist eben die Ignoranz gegenüber dieser Veranstaltung die hier angeprangert wird.

Einige zufällige Stichwörter

Hyperchonder
Erstellt am 28.2. 2001 um 01:27:48 Uhr von Boshafterix, enthält 11 Texte

Ich-bin-ein-Star-holt-mich-hier-raus
Erstellt am 20.1. 2009 um 13:14:10 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Wasserfall
Erstellt am 9.1. 2001 um 14:37:45 Uhr von Mizi, enthält 34 Texte

Hausdurchsuchungsbefehl
Erstellt am 6.10. 2002 um 15:29:54 Uhr von fahn der jo, enthält 19 Texte

Mittelscheitel
Erstellt am 30.6. 2003 um 00:22:14 Uhr von Calista Caligari, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0221 Sek.