Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 162 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,469 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.3. 1999 um 23:37:31 Uhr schrieb
Dragan über Power-Point
Der neuste Text am 11.7. 2021 um 10:14:08 Uhr schrieb
Christine über Power-Point
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 24.6. 2021 um 17:46:49 Uhr schrieb
S. über Power-Point

am 24.2. 2004 um 11:13:11 Uhr schrieb
toschibar über Power-Point

am 27.1. 2003 um 23:42:33 Uhr schrieb
AlphaBetaGammaDelta über Power-Point

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Power-Point«

Dragan schrieb am 10.3. 1999 um 23:37:31 Uhr zu

Power-Point

Bewertung: 6 Punkt(e)

Nur mit dem tollen Programm »Power-Point« von Microsoft lassen sich die tollen Folienpräsentationen erstellen, die vor Cliparts und Farbverläufen überquillen. Jeder anständige Wissenschaftler macht seine Prospekte und Präsentationen mit Power-Point. Besonders, wenn kein Geld für einen Gestalter da ist, der das ganze auch schön und zweckmäßig machen könnte. Und das, obwohl ein Gestalter einen Bruchteil des Wissenschaftler-Gehalts bezieht und das ganze auch noch schneller gemacht hätte.

Tribar schrieb am 3.4. 2000 um 22:41:14 Uhr zu

Power-Point

Bewertung: 2 Punkt(e)

Diesem Programm wurde m.E. eine Arroganz-Funktion einprogrammiert, die es immer glauben läßt, es wüßte bereits, was der Anwender als nächstes zu tun gedenkt, und könne dies automatisch viel besser durchführen als der blöde, unkreative Mensch.


P.S.: Sag mal, Bern Kirsch, bist Du verwandt oder gar identisch mit Benno Kirsch?

bern kirsch schrieb am 26.9. 1999 um 21:18:31 Uhr zu

Power-Point

Bewertung: 2 Punkt(e)

Power Point ist diesmal WIRKLICH der Untergang des Abendlandes. Das WIRKLICH schlechteste Microsoft-Produkt heißt nicht Windows, sondern Powerpoint.
Ich habe noch nie eine auch nur erträgliche Präsentation gesehen, die mit Powerpoint verbrochen wurde. Irgendwie muß das dann doch auch mit der Software zusammenhängen, die dem unbedarften Anwender (und nur diese nutzen offenbar Powerpoint) die ekeligen Farbverläufe geradezu aufzuzwingen scheint.
Und außerdem ist es auch noch verfehlert.
Also WIRKLICH!

ruecker42 schrieb am 2.4. 2006 um 19:33:07 Uhr zu

Power-Point

Bewertung: 2 Punkt(e)

Erfinde ein System, das narrensicher ist und nur Narren werden es benutzen wollen.

Einige zufällige Stichwörter

Fernfahrer
Erstellt am 19.5. 2006 um 20:45:40 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Fastfoodkultur
Erstellt am 1.3. 2001 um 13:53:30 Uhr von Jörsch, enthält 16 Texte

was-siegt-und-warum--das-D-ists-und-zwar-darum
Erstellt am 16.7. 2023 um 11:36:42 Uhr von Nathan Kinderspiel, enthält 10 Texte

degradiert
Erstellt am 3.1. 2019 um 21:02:37 Uhr von Lars, enthält 1 Texte

uuGxByC
Erstellt am 27.9. 2003 um 00:09:53 Uhr von juggernaut, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0282 Sek.