Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 162 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,469 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.3. 1999 um 23:37:31 Uhr schrieb
Dragan über Power-Point
Der neuste Text am 11.7. 2021 um 10:14:08 Uhr schrieb
Christine über Power-Point
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 27.5. 2005 um 18:38:57 Uhr schrieb
Hannes über Power-Point

am 22.9. 2005 um 06:43:33 Uhr schrieb
klognitiv über Power-Point

am 27.1. 2003 um 23:42:33 Uhr schrieb
AlphaBetaGammaDelta über Power-Point

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Power-Point«

Dragan schrieb am 10.3. 1999 um 23:37:31 Uhr zu

Power-Point

Bewertung: 6 Punkt(e)

Nur mit dem tollen Programm »Power-Point« von Microsoft lassen sich die tollen Folienpräsentationen erstellen, die vor Cliparts und Farbverläufen überquillen. Jeder anständige Wissenschaftler macht seine Prospekte und Präsentationen mit Power-Point. Besonders, wenn kein Geld für einen Gestalter da ist, der das ganze auch schön und zweckmäßig machen könnte. Und das, obwohl ein Gestalter einen Bruchteil des Wissenschaftler-Gehalts bezieht und das ganze auch noch schneller gemacht hätte.

bern kirsch schrieb am 26.9. 1999 um 21:18:31 Uhr zu

Power-Point

Bewertung: 2 Punkt(e)

Power Point ist diesmal WIRKLICH der Untergang des Abendlandes. Das WIRKLICH schlechteste Microsoft-Produkt heißt nicht Windows, sondern Powerpoint.
Ich habe noch nie eine auch nur erträgliche Präsentation gesehen, die mit Powerpoint verbrochen wurde. Irgendwie muß das dann doch auch mit der Software zusammenhängen, die dem unbedarften Anwender (und nur diese nutzen offenbar Powerpoint) die ekeligen Farbverläufe geradezu aufzuzwingen scheint.
Und außerdem ist es auch noch verfehlert.
Also WIRKLICH!

Liamara schrieb am 2.4. 1999 um 21:44:22 Uhr zu

Power-Point

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nur ein Gerücht ist, dass Power-Point ein neues Benotungssystem moderner Englisch-Lehrer sei.

sechserpack schrieb am 21.5. 2014 um 13:39:09 Uhr zu

Power-Point

Bewertung: 1 Punkt(e)

Er war ein begnadeter Redner. Man hörte sogar den Doppelpunkt!
Während der kurzen Pause danach (Atemholen) spürte man die Doppelpunktpunkte wie Kraft-Punkte.

Einige zufällige Stichwörter

Ordnungszahl
Erstellt am 27.12. 2002 um 04:42:03 Uhr von Dortessa, enthält 7 Texte

Most
Erstellt am 9.12. 2001 um 21:21:58 Uhr von wauz, enthält 11 Texte

Blastergestalt
Erstellt am 1.3. 2002 um 21:23:10 Uhr von Frontier, enthält 29 Texte

ai
Erstellt am 19.1. 2003 um 11:10:50 Uhr von Négritude, enthält 9 Texte

VorüberziehenderStäbe
Erstellt am 3.4. 2023 um 01:45:13 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0216 Sek.