Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 327 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,143 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.1. 2002 um 22:50:10 Uhr schrieb
Majo über Salzheringsalat
Der neuste Text am 10.8. 2011 um 19:05:01 Uhr schrieb
Franz über Salzheringsalat
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 10.8. 2011 um 19:05:01 Uhr schrieb
Franz über Salzheringsalat

am 18.12. 2010 um 01:16:07 Uhr schrieb
Minimalist über Salzheringsalat

am 1.5. 2011 um 20:01:29 Uhr schrieb
Schmidt über Salzheringsalat

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Salzheringsalat«

... schrieb am 26.1. 2003 um 17:42:43 Uhr zu

Salzheringsalat

Bewertung: 1 Punkt(e)

Salzheringssalat mit Kaviar



Die in Salz eingelegten Heringe haben dadurch ein sehr feines Fleisch und einen dezenten Geschmack. Als Salzheringe oder auch Matjes (dies sind die noch nicht abgelaichten Jungheringe, die man schwächer zu salzen pflegt) angeboten, können sie bei köstlichen Kaltspeisen verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen diesen herrlichen Salat, der bei wenig Aufwand eine kalte Abendbrotmahlzeit zum Hochgenuss macht.

Rezept für 4 Personen

8 Salzherings- bzw. Matjesfilets

2 Zwiebeln

2 Weingläser roter Vermouth

2 säuerliche Äpfel

Zitronensaft

Für die Salatsoße:

50 g Kaviar (z.B. Felchenkaviar)

1/8 l saure Sahne

1 Prise Zucker

weißer Pfeffer

½ Bund Petersilie

½ Bund Dill



Die Heringsfilets, wenn erforderlich, über Nacht wässern. Am nächsten Tag abspülen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Beide Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen, mit Vermouth überträufeln und abermals 2 Stunden ziehen lassen. Äpfel schälen und entkernen, dann in sehr dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht dunkel werden.

Für die Salatsoße den Kaviar mit einem Löffel leicht zerdrücken, mit Sahne, Zucker, Pfeffer und gehackten Kräutern mischen. Die mit Vermouth durchzogenen Zwiebeln und Heringsstreifen abtropfen lassen und mit den Apfelscheiben vermischen. Beim Servieren die Soße leicht über die Salatteller verteilen. Als Beigabe passt Weißbrot mit Butter und ein trockener Weißwein.

Guten Appetit !

Einige zufällige Stichwörter

Arche
Erstellt am 16.5. 2002 um 09:08:23 Uhr von neo fausuto\PIA, enthält 19 Texte

EMO
Erstellt am 8.2. 2000 um 23:56:46 Uhr von Brother, enthält 50 Texte

MacGyver
Erstellt am 12.7. 2002 um 02:20:35 Uhr von t-moe, enthält 14 Texte

ergeht
Erstellt am 17.2. 2022 um 00:21:21 Uhr von Christine, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0219 Sek.