Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 37, davon 37 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (27,03%)
Durchschnittliche Textlänge 126 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,054 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.3. 2000 um 11:31:14 Uhr schrieb
letztes mohikanerl über Schalldämpfer
Der neuste Text am 2.8. 2020 um 16:32:45 Uhr schrieb
Christine über Schalldämpfer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 4.1. 2003 um 17:29:14 Uhr schrieb
gork über Schalldämpfer

am 14.5. 2002 um 21:16:05 Uhr schrieb
eeli99er über Schalldämpfer

am 29.10. 2019 um 09:24:08 Uhr schrieb
Christine über Schalldämpfer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schalldämpfer«

Liamara schrieb am 5.3. 2000 um 22:51:52 Uhr zu

Schalldämpfer

Bewertung: 2 Punkt(e)

Dann wird es im Film immer spannend: der Bösewicht sagt irgendwas in der Form von: »Du hast es nicht anders gewollt« oder so etwas ähnliches, und dann schraubt er den Schalldämpfer auf seine Pistole. Und dann hebt er die Waffe, und plötzlich: BUMM! Die Tür fliegt auf und einer von den Guten kommt rein, und dann geht das Geballer los. So ist das doch immer.

b31 schrieb am 19.7. 2001 um 10:17:09 Uhr zu

Schalldämpfer

Bewertung: 1 Punkt(e)

wer braucht das denn bitte, wenn ich jemanden umbringen will, kann man das doch auch ruhig hören . . . oder haben schalldämpferuser etwa angst, dass ihr opfer kurz vor beginn des eintritt ihres todes taub werden? glaub ich nicht

krkl schrieb am 15.5. 2000 um 11:44:57 Uhr zu

Schalldämpfer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Für alle, die schon immer wissen wollten, wie so ein Gerät eigentlich funktioniert, hier die Erklärung:
Feuerwaffen sind so laut wie wir sie kennen, weil das Geschoß und die Treibgase die Schallmauer durchbrechen. Ein Schalldämpfer muß jetzt nur das Projektil und die Gase nach Verlassen der Mündung abbremsen. Und das geschieht heutzutage normalerweise so: Der Schalldämpfer wird als Verlängerung des Laufes montiert. Die Wand dieser Verlängerung ist mit Löchern versehen, durch die die Treibgase in den Zwischenraum zwischen Zusatzlauf und äußerem Gehäuse entweichen können. Die Reibung an den Wänden dieses Geräts bremst das Projektil dann auf unterschallgeschwindigkeit ab.

Einige zufällige Stichwörter

Innerste
Erstellt am 22.9. 2001 um 14:16:48 Uhr von hydraios@gmx.de, enthält 14 Texte

Verunfugung
Erstellt am 6.12. 2002 um 21:32:52 Uhr von elfboi, enthält 9 Texte

Muar-har-har-har-har-har
Erstellt am 12.1. 2010 um 18:39:40 Uhr von Troja7@yahoo.de, enthält 5 Texte

HerrToschibarwirdAlleinunterhalter
Erstellt am 7.3. 2004 um 13:26:13 Uhr von Ohomo, enthält 4 Texte

dringlichst
Erstellt am 2.12. 2016 um 00:17:52 Uhr von Jan und Igor dachten nach aber Max, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0225 Sek.