>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Vivian from Toronto, am 19.9. 2017 um 22:08:35 Uhr
Benimm-und-Takt

Elenas Beitrag zu diesem Thema findet auch bei mir die volle Zustimmung und sollte unbedingt ernsthaft diskutiert werden. Ich selbst bin Kanadierin mit deutschem Migrationshintergrund und schätze diese Art von Respekterweisung gegenüber uns Damen sehr; doch leider gibt es hierzulande immer noch viel zu viele Benimmverweigerer, die aus falsch verstandenem Stolz die Nase hochhalten und sich abwenden.
Gerade aber die jungen Männer sollten frühzeitig lernen, dass wenn immer sie von einer Dame den Fuß vorgehalten bekommen, diesen tunlichst auch zu respektieren haben und ihn mit einem sanften, dezenten Kuss auf die Fußzehen hofieren sollten.
In meinem sozialen Umfeld gehört diese Art der höfischen Benimmkunst zum guten Ton und ist keineswegs als antiquiert zu betrachten. Ein wenig Erziehung braucht's hierfür natürlich schon, aber bitteschön, liebevoll und trotzdem noch konsequent! Noch viel wichtiger ist aber das Agieren der Erwachsenen mit Vorbildfunktion; die Jungen schauen sich nämlich ganz unbewusst sehr viel von ihnen ab. Eine gute, frühkindliche Erziehung erspart deshalb später auch den Gang zu einer Benimmlehrerin, welche dann oftmals nur notdürftig korrigierend eingreifen kann. Gutes Benehmen beginnt im engsten Kreis der Familie!


   User-Bewertung: +7

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite