>versenden | >diskutieren | >Permalink 
fplotz, am 13.4. 2001 um 22:54:05 Uhr
Maria

Mein Sohn heißt Marian, ein Name, der buchstäblich zwischen Maria, Marianne und bei Mario, Marion, Miriam liegt und gebildet ist wie Florian, Demian, Domian. Sicherlich wird er sich mit diesen Ähnlichkeiten auseinandersetzen müssen, aber ich meine, dass er keine großen Schwierigkeiten haben wird. Es soll kein Grund für eine Hänselei sein, wenn ein Jungenname mit einem Mädchennamen verwechselt werden kann (nicht a.d. 2001). Seine Persönlichkeit wird keinen Zweifel an seiner Identität aufkommen lassen. Eventuelle Neckereien entlarven den Angreifer, und »es gehören immer zwei dazu«. Nein, eine Bürde, einen Auftrag wollte ich meinem Sohn mit der Namenswahl nicht auferlegen. Und wenn doch? Dann wird es ihm nützen. Und warum ich das schreibe, wenn ich mir doch sicher bin, ihm nichts aufzulasten? Weil ich nicht völlig sicher bin, aber wenn es eine Last sein sollte, dann wird sie ihm helfen. Chaotisch? Ich denk so vor mich hin, Tastatur, und interessiere mich für das assoziative Suchverfahren.Ciao!


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite