|
Ich lag so da, zum Schlafen, die Mittelfinger in den Beinleisten abgelegt, Ring- und kleiner Finger am Fleisch der inneren Oberschenkel und klopfte ganz leicht abwechselnd mit den Zeigefingern einen Achteltakt. Schnell wurde mir schwindlig. Ich hörte mit dem Klopfen auf, die Orientierung kehrte zurück. Ich legte die Hände an anderer Stelle ab und klopfte erneut ganz leicht abwechselnd. Schnell verlor ich wieder die Orientierung. Ich dachte, vielleicht ist das nicht normal und nur bei mir so. Ich erinnerte, am Klavier ist es ähnlich. dieses Herüberswitchen, im Kopf, rechts links rechts links, in geschwinder Folge macht mich absolut schwindlig, es ist wie wenn mein gesamter Körper sich jeweils in die eine und dann die andere Richtung orientiert, nicht nur der bewegte Finger, und das ist zu schnell für einen so großen Körper, da muß ihm ja schwindlig werden, noch gar nicht angekommen geht es schon wieder in die andere Richtung,
dann dachte ich wieder, vielleicht auch eine Folge dieser unerhörten Gehirnstecherei damals, ganz kurz und ambulant,
nach der ich irgendwie größere Zweifel am Ergebnis von Siebzehn plus sieben hatte und mir wirklich pausenlos versichern mußte daß ich mit vierundzwanzig nicht falsch liege.
|