>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Jürgen , am 21.2. 2011 um 17:22:56 Uhr
Schwesternkittel

Meine Frau arbeitete früher in der Verwaltung einer DDR-Poliklinik. Obwohl sie niemals mit Patienten in Berührung kommen konnte, musste sie einen langärmligen, weißen Schwesternkittel, als Berufskleidung tragen. Ich werde nie den Anblick vergessen, als ich sie zum ersten Mal im weißen Schwesternkittel sah. Der Kittel ging ihr fast bis zum Knie, war im Rücken mit acht Knöpfen akkurat zugeknöpft und die langen Ärmel mit Bündchen verschlossen. Besonders gut gefiel mir die lange Knopfleiste im Rücken des Kittels, die einfach jede Bewegung mitmachte. Insgesamt wirkte der weiße Schwesternkittel recht streng, aber meiner Frau stand er einfach gut. Sie sah umwerfend aus. Dies mag auch der Grund gewesen sein, dass meine Frau bis zur Wende immer wieder gern einen weißen Schwesternkittel als Berufskleidung trug, auch in Positionen, in denen sie das eigentlich keinen Kittel tragen musste. Noch heute zieht sie manchmal, zu meiner großen Freude, am Wochenende einen ihrer »alten« weißen Kittel zur Hausarbeit an. Ich darf ihr dann beim Anziehen helfen und den Kittel im Rücken zuknöpfen.


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite