Nichts hat Sinn per se. Dinge (also Objekte) können sowieso keinen Sinn haben, da »Sinn haben« gleichbedeutend mit »sinnvoll sein« ist. Objekte haben allenfalls einen ZWECK. Je nachdem, wie gut sie ihren Zweck erfüllen, könnte man sie als zweckdienlich oder nicht bezeichnen, jedoch nicht als sinnvoll. Die Eigenschaft, sinnvoll zu sein oder nicht, kommt allenfalls den HANDLUNGEN zu. Aber auch hier zeigt sich ein ganz ähnliches Bild: jeder Handlung kann man einen Zweck oder ein Handlungsziel zuordnen(das seinerseits sehr verschachtelt und hintergündig sein kann.) Je nachdem, wie gut (nicht aber wie unmittelbar!!!!) die Handlung geeignet ist, den Zweck zu erfüllen oder das Ziel zu erreichen, können Handlungen mehr oder weniger sinnvoll sein. Wenn aber das Ziel das Sinnkriterium definiert, dann kann das Leben als solches keinen Sinn an sich haben. Vielmehr wird der Sinn dadurch GESCHAFFEN, daß ich dem Leben ein ZIEL gebe. Dem Leben also einen Sinn GEBEN, statt ihn zu suchen!!! Aus: »Wagenwichts Theoreme«, unveröffentlicht im Verlag für energisches Leben.