>Info zum Stichwort Telepathie | >diskutieren | >Permalink |
Nils schrieb am 14.1. 2001 um 02:47:39 Uhr überTelepathie |
Es gibt theoretische Physiker, die sich Gedanken um die philosophische Bedeutung der Quantentheorien machen, wie etwa um das Heisenbergsche Unschärfeprinzip oder die Quanteninseparabilität. Viele von diesen Leuten glauben, daß es das Bewußtsein des Beobachters ist, das zum Zusammenbruch des Zustandsvektors führt und dazu, daß sich je nach der Art der Beobachtung wellen- oder teilchenartiges Verhalten zeigt. Wenn dem so ist, dann ist Bewußtsein aber eine nichtlokale Variable, d.h. der gesamte Raum ist mit Bewußtsein gefüllt. Das würde, wenn es denn so sein sollte, Telepathie erklären.
|
User-Bewertung: +6 |
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Telepathie« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0047 (0.0019, 0.0015) sek. 893297768 |