Ich bin gerade dabei, den zweistündigen Vortrag eines Insolvenzanwalts abtippen, der unter anderem darüber spricht, dass es im 18. Jahrhundert genausowenig auffiel, wenn man stank, wie während der Finanzkrise, wenn man insolvent war. Viereinhalb Minuten sind geschafft.
Schmidt sinniert grad über Strandlauf. Mir würde schon der Landgraben genügen.
Hab gestern meine Wahlkampfthemen für Striesen in die Tastatur gehackt und bin gespannt, ob Marcel sie auf dem Kandidaten-Portal der Piraten Sachsen - Kommunalwahl Dresden hochlädt.
Meine Ziele?
1. Inklusion von Stimmenhörern durch Lifestreams mit Untertiteln durchzusetzen
2. Möglichkeiten für Zwangseingewiesene zu schaffen, ihre Zwangseinweisung lückenlos zu dokumentieren und die Dokumentation sofort zu veröffentlichen
3. Geistig Behinderte wie die Striesener Mätzold-Anwohner beim Kampf um ihr Wahlrecht angesichts § 16 SächsGemO Absatz 2 Satz 2 zu unterstützen
Die Gesetzespassage besagt nämlich: Ausgeschlossen vom Wahlrecht und vom Stimmrecht ist, für wen zur Besorgung aller seiner Angelegenheiten ein Betreuer nach deutschem Recht nicht nur durch einstweilige Anordnung bestellt ist; dies gilt auch, wenn der Aufgabenkreis des Betreuers die in § 1896 Abs. 4 und § 1905 des Bürgerlichen Gesetzbuches bezeichneten Angelegenheiten nicht umfasst.
4. Dort, wo sich viele Personen aufhalten, sollen sich auch in Striesen deutlich mehr öffentliche Toiletten befinden, als es aktuell der Fall ist. Dabei sind Initiativen wie die Nette Toilette der Dresdner Neustadt aufzugreifen.
5. Vereinbarkeit des Denkmalschutzes bei Striesener Jugendstil-Dächern mit Solaranlagen zu hinterfragen
6. Renaturierbarkeit des Striesener Landgraben zu hinterfragen
|