>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Der Eiermann, am 20.9. 2008 um 14:36:45 Uhr
ermannen

Dass das männliche (wenn man es richtig versteht, zurecht) mit Mut, Fassung und Tatkraft gleichgesetzt wird, findet man ja auch noch in heutigen Redewendungen wie zum Beispiel »(keine) Eier haben«. Die Redewendung »dicke Eier haben« kommt in diesem Zusammenhang allerdings zusehends außer Mode, da man in Zeiten, wo immer offener über Sexualität geredet wird und man angesichts starker, selbstbewusster Frauen auch seltener die plumpe Rechnung Mut=Eier aufmacht, bei dicken Eiern eher an einen Samenstau denkt, also an einen Zustand, in dem man sich entweder ermannen sollte, eine Partnerin zu suchen, oder, wenn man dazu nicht die Eier hat, sich schleunigst selbst einen runterholen sollte, bevor man seiner Umwelt noch aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts auf die Eier geht.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite