Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »GiuseppeVerdi«
Balduin schrieb am 26.12. 2002 um 11:30:42 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Aaaah - ich LIEBE Verdi, besonders seine Oper »Un ballo in maschera« (Ein Maskenball)!
Grandios, ganz vorzüglich komponiert!
Maximilian schrieb am 26.12. 2002 um 11:16:18 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
»Aida«
Oper in 4 Akten. Text von Antonio Ghislanzoni. Musik von GiuseppeVerdi. Deutsch von Julius Schanz. Uraufführung am 24. Dezember 1871 in Kairo als Festoper zur Eröffnung des Suez-Kanals. Erstaufführung in Italien am 8. Februar 1872 in Mailand. Deutsche Erstaufführung am 20. April 1874 in Berlin.
Maximilian schrieb am 26.12. 2002 um 11:20:15 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
In seiner Oper „Nabucco» vertonte GiuseppeVerdi ein Thema aus der jüdischen Geschichte und machte das Sehnen des jüdischen Volkes in der „Babylonischen Gefangenschaft« zu einem Symbol für den italienischen Widerstand gegen die Fremdherrschaft der Habsburger, wie sie durch den Wiener Kongress (1814-15) zementiert worden war.
Mit dem am 9. März 1842 in Mailand uraufgeführten „Nabucco" gelang Verdi zugleich sein Durchbruch als international anerkannter Opernkomponist.
Einige zufällige Stichwörter |
Gotteslästerung
Erstellt am 3.3. 2002 um 11:38:20 Uhr von mel, enthält 33 Texte
Klapperbegattung
Erstellt am 3.12. 2002 um 11:17:48 Uhr von Herr Tosch, enthält 6 Texte
Schleck
Erstellt am 11.4. 2002 um 20:31:48 Uhr von Strontium-90, enthält 11 Texte
Zimmermannsboxen
Erstellt am 4.3. 2020 um 08:37:55 Uhr von PI der PIpimann, enthält 3 Texte
existenzien
Erstellt am 18.12. 2000 um 16:01:10 Uhr von unimog, enthält 10 Texte
|