>Info zum Stichwort Stinkekram | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 28.8. 2025 um 13:01:13 Uhr über

Stinkekram

drei Wochen war der Stinkekram jetzt in der Biotonne. Dann ist die Tonne voll mit fliegendem Gefleuch. Alle drei Wochen habe ich Mülltonne. Dann wird der ganze Stinkekram nach der Leerung sauber aus der Biotonne geputzt. Ein Kleiner Farbroller am langen Stiel ist dafür ganz ideal, ein Topf Wasser und ein Spritzer Ajax oder Ähnliches. Mit dem Farbroller am langen Stiel kommt man in alle Ecken der Tonne, ich würde mal behaupten, niemand putzt so gut und sauber wie ich. Drie Töpfe Wasser und zwei Spritzer Ajax später ist die Biotonne innen und außen wie neu. Dann lege ich noch das gratis eingeworfene regionaltypische Wochenblatt unten auf den Tonnenboden, und schon ist sie wieder bereit alle möglichen versifft gefüllten Plastiktüten mit Inhaltsstoffen die keineswegs in Biotonnen gehören, halbleer gegessene Zuckrige Joghurtbecher um ein beispiel, rote Plastikflaschen mit Restketchup, immerhin ist der ketchup irgenwie Bio, eingepackt in Melonenschalen, jedenfalls macht sich kein mensch hier irgendwelche Gedanken um die befüllungen der Mülltonnen. Und ich auch nicht mehr. Ich putze alle drei Wochen die Biotonne, im Sommer manchmal auch jede Woche, und keine drei Tage später stinkt sie erneut, aber immerhin nicht sofort. Und jedes Mal ist wieder irgendein doofes Plastik mit drin. Die Leute hier sind irgendwie wie Kinder.


   User-Bewertung: /
Zeilenumbrüche macht der Assoziations-Blaster selbst, Du musst also nicht am Ende jeder Zeile Return drücken – nur wenn Du einen Absatz erzeugen möchtest.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Stinkekram«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Stinkekram« | Hilfe | Startseite 
0.0055 (0.0023, 0.0019) sek. –– 891525731