Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 237 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,231 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.12. 2015 um 23:14:32 Uhr schrieb
Joe über Bikinischönheiten
Der neuste Text am 18.10. 2023 um 18:36:56 Uhr schrieb
FKK-Anhänger über Bikinischönheiten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 18.10. 2023 um 18:36:56 Uhr schrieb
FKK-Anhänger über Bikinischönheiten

am 10.4. 2022 um 18:24:52 Uhr schrieb
Ursula über Bikinischönheiten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bikinischönheiten«

Fekreld schrieb am 3.12. 2015 um 23:03:59 Uhr zu

Bikinischönheiten

Bewertung: 1 Punkt(e)

De mien troohartig noorddülsch Volk dar sprickt,

Wat globensvnll noch up tum Himntel blickt.

Gock säht sick um, datttt winkt he in de Feertt,

En Engel slüggl '^ heran - et wöör en iunge Deern

Mit blaue Oogen. geel krnns Lockenhaar,

En Mecklenbörgisch Kind - dat seeg'man apettbar.

Fekreld schrieb am 3.12. 2015 um 23:03:29 Uhr zu

Bikinischönheiten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Rich Een, de Plattdütsch kann von all miett Engels?!

Sprickt Gott - ,,Herrie ! Wat süud dat doch vor dumme Beugels!

Da leernt se Fransckt und Spansch un annern sollen Sttack,

Utt nicks verstaht se von de schönste Spraak.

machen mich schrieb am 4.12. 2015 um 16:26:00 Uhr zu

Bikinischönheiten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich werde die Richtung des wirklichen Weges als die Zeitachse der Bewegung bezeichnen, dann wird die Richtung des Zeitstrahls durch einen ruhenden Punkt die allgemeine Zeitachse genannt werden dürfen. Wenn sich also ein Punkt bewegt, dann bildet seine spezifische Zeitachse mit der allgemeinen Zeitachse einen Winkel, durch dessen Tangente die Geschwindigkeit des Punktes gemessen wird. Diese Ausdrucksweise ist dazu geeignet, den Unterschied zwischen Ruhe und Bewegung in ein helles Licht zu setzen. Wir sind in der wirklichen Wahrnehmung gezwungen, gewisse sinnliche Erscheinungen (Körper) als ruhend, andere hingegen im Vergleiche zu den ruhenden als bewegt aufzufassen. Nunmehr dürfen wir sagen, daß die ruhenden Erscheinungen die allgemeine Zeitachse unserer sinnlichen Wahrnehmung festlegen, während den bewegten Erscheinungen spezifische Zeitachsen zukommen, die von der allgemeinen abweichen, d. h. mit ihnen einen Winkel bilden, dessen Tangente das Maß der Bewegungsgeschwindigkeit liefert.

Einige zufällige Stichwörter

verliert
Erstellt am 6.7. 2005 um 14:16:21 Uhr von FlaschBier, enthält 9 Texte

psychiatrie
Erstellt am 3.9. 2002 um 03:50:01 Uhr von anständiges Mädchen, enthält 152 Texte

Geruchsarm
Erstellt am 6.7. 2018 um 16:25:01 Uhr von Christine, enthält 5 Texte

Erlbruch
Erstellt am 22.6. 2017 um 09:42:26 Uhr von Lotte&Trudel, enthält 10 Texte

Sushifließband
Erstellt am 16.6. 2015 um 14:53:51 Uhr von Yadgar, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0241 Sek.