Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 426 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.10. 2002 um 16:58:17 Uhr schrieb
Paranoiisierungspopper über DerSagenumwobeneKelchDerKotze070
Der neuste Text am 16.8. 2009 um 16:32:48 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über DerSagenumwobeneKelchDerKotze070
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 16.8. 2009 um 16:32:48 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über DerSagenumwobeneKelchDerKotze070

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »DerSagenumwobeneKelchDerKotze070«

Calix romanum schrieb am 29.5. 2004 um 22:01:17 Uhr zu

DerSagenumwobeneKelchDerKotze070

Bewertung: 3 Punkt(e)

Römergeruch brachte Kinder zum Erbrechen

Ein Museum zur Geschichte der Römerzeit wurde gezwungen, einen 2000jährigen Geruch abzumildern, nachdem er Schulkinder zum Erbrechen geführt hatte. Vier Kinder wurden von dem 'Flatulenz' genannten Geruch überwältigt, als sie das Museum in Chester besuchten. Der Geruch stammte aus einer römischen Latrine aus dem Jahre 90 u.Z., das Exponat gehört zur 'Dewa Roman Experience'–Ausstellung. Doch sogar, nachdem das menschliche Aroma durch die Macher abgemildert wurde, übergaben sich zwei weitere Schüler beim Einatmen. Die Museumsleitung betont, daß die Geruchsstärke nicht gesundheitsgefährdend ist, wenngleich nicht angenehm. Museumskuratorin Christine Turner sagte: »Die Firma, die die Düfte für uns bereitstellt, hatte uns mitgeteilt, sie hätten einen neuen Geruch entwickelt, der 'Flatulenz' hieße. Wir erlagen verständlicherweise der Versuchung, diesen Geruch für unsere Latrine zu verwenden. Wir setzten ihn am Freitag ein, er war unglaublich stark, doch wir gingen davon aus, daß er über das Wochenende durch die in das Gebäude einströmende Luft abgeschwächt würde. Aber als am Montag einige Schulklassen unser Haus besichtigten, war der Geruch immer noch so überwältigend, daß sich leider einige Kinder übergeben mußtenDie Gerüche werden eingesetzt, um das Museum realistisch zu gestalten und das Leben im römischen Britannien wieder zum Leben zu erwecken. Sie werden durch eine Mischung harmloser Chemikalien hergestellt.

http://news.bbc.co.uk/1/hi/england/2640351.stm

Einige zufällige Stichwörter

WerIchBinUndWasIchHierTue
Erstellt am 18.12. 2002 um 15:37:46 Uhr von Caravanserail, enthält 52 Texte

pn-Übergang
Erstellt am 6.4. 2003 um 17:30:50 Uhr von radon, enthält 7 Texte

chatGPT
Erstellt am 10.5. 2023 um 10:56:47 Uhr von Leander Ballerin, enthält 50 Texte

warumichwieder
Erstellt am 9.10. 2012 um 16:23:59 Uhr von mesi, enthält 1 Texte

pwnd
Erstellt am 29.1. 2023 um 01:28:18 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0196 Sek.