Likör
Bewertung: 4 Punkt(e)
Es ist Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
das sagte auch schon Wilhelm Busch
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (77,78%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 189 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 1,222 Punkte, 0 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 23.12. 2002 um 13:24:24 Uhr schrieb Lilith über Likör |
| Der neuste Text | am 13.2. 2016 um 00:44:13 Uhr schrieb Dana über Likör |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 0) |
Es ist Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
das sagte auch schon Wilhelm Busch
Es ist ein Brauch von alters her
Wer Sorgen hat, hat auch Likör
(W. Busch)
Likörchen?, fragt Tante Hildegard in die Runde und leitet damit den gemütlichen Teil des vorher schon langweilig gewesenen Beisammenseins ein. Das Gläschen in der Hand, schwatzen reife Damen über diverse Belange, deren -losigkeiten eben nur mit einem Glase Likör erträglich sind. Der Likör ist eine klebrige Angelegenheit. Er hält auch Runden zusammen, die ansonsten auseinanderfielen. Der verbindende Charakter gepflegten Trinkens in ebensolcher Runde ist somit einmal mehr bewiesen worden.
Branntewein mit Bickbeeren....
RumTopf
Bontjesopp
Cassis-Likör auf Vanilleeis
| Einige zufällige Stichwörter |
Demokratie
Wirsingfaserplätzchen
Gegenstromanlage
|