Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
16, davon 15 (93,75%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (12,50%) |
Durchschnittliche Textlänge |
154 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,188 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 17.11. 2003 um 00:50:13 Uhr schrieb mcnep
über Mitesser |
Der neuste Text |
am 15.4. 2021 um 08:59:12 Uhr schrieb Christine
über Mitesser |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 11) |
am 24.7. 2009 um 11:36:22 Uhr schrieb Hare über Mitesser
am 10.1. 2020 um 16:38:50 Uhr schrieb Christine über Mitesser
am 18.4. 2007 um 23:36:49 Uhr schrieb Kah über Mitesser
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Mitesser«
mcnep schrieb am 17.11. 2003 um 00:50:13 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Während die Bezeichnung Alp für den Druckgeist über das ganze deutsche Sprachgebiet verbreitet ist, findet sich ein Plural »Elben« und »Elber« sehr selten und zwar nur in Nord– und Mitteldeutschland. Weiter verbreitet sind noch das Adjektiv »elbisch« in der Bedeutung 1. stumpfsinnig, wahnwitzig, 2. drehkrank (von Schafen) und die Bezeichnung »Elbentrötsch« (ölpedrütsch, alberdrutsch, drelpetrütsch, tölpentrötsch, trilpentrisch) für eine beschränkte Person. Im Vorarlbergischen sind noch die »Elbbütz« oder »Elbbutzen« bekannt. Sie suchen die Weiden heim, machen Quellen versiegen, bringen Krankheiten über Mensch und Vieh. Gegen sie werden Prozessionen veranstaltet und auch etwa Kapuziner gerufen. Auch einige Krankheitsnamen erinnern an die Elben. So heißen die Mitesser »zehrende Elben«, Krankheiten, die wie angeflogen kommen, heißen »fliegende Elben«. Die Sommersprossen oder Roßmucken werden auf den »Elbertrauf« zurückgeführt. Wenn jemand Kopfweh hat, so sagt man in Rauen bei Fürstenwalde, er habe die »verkehrten« oder »schwarzen Elben«. Soll er wieder gesund werden, so bindet man ihm abends ein Tuch um den Kopf. Am andern Tage soll ein kluger Mann durch das Tuch pissen, dann gehen die Elben fort.
tootsie schrieb am 13.3. 2006 um 15:23:32 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Bandwurm. Spulwurm. Mitesser im wahrsten Sinne des Wortes! Ungebetene Tafelgäste.
Einige zufällige Stichwörter |
redundanzwandler
Erstellt am 13.11. 2004 um 16:19:05 Uhr von struct, enthält 6 Texte
Tiamat
Erstellt am 26.11. 2000 um 16:39:02 Uhr von DarkAngel, enthält 23 Texte
Überstülpen
Erstellt am 2.2. 2018 um 07:37:38 Uhr von Christine, enthält 5 Texte
Schwaden
Erstellt am 25.9. 2018 um 09:32:23 Uhr von Zuzanne, enthält 4 Texte
zeitlupe
Erstellt am 15.6. 2002 um 20:32:20 Uhr von I¹ºm, enthält 54 Texte
|