Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (75,00%)
Durchschnittliche Textlänge 177 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,125 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.6. 2005 um 00:14:30 Uhr schrieb
Hans*im*Glück über Mottenkugelaufbewahrungszierdöschenverschlusskappe
Der neuste Text am 21.3. 2015 um 05:38:22 Uhr schrieb
Schlummiguck über Mottenkugelaufbewahrungszierdöschenverschlusskappe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 21.3. 2015 um 05:38:22 Uhr schrieb
Schlummiguck über Mottenkugelaufbewahrungszierdöschenverschlusskappe

am 22.11. 2006 um 22:23:31 Uhr schrieb
AlF über Mottenkugelaufbewahrungszierdöschenverschlusskappe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mottenkugelaufbewahrungszierdöschenverschlusskappe«

Kalpalang schrieb am 28.6. 2005 um 00:31:39 Uhr zu

Mottenkugelaufbewahrungszierdöschenverschlusskappe

Bewertung: 3 Punkt(e)

Um diese banale Preziose wieder instand zu setzen, reicht es oft, einheimischen Motten einen Kurztrip nach Nachbarnien schmackhaft zu machen. In ihrer Abwesenheit legt man die Dose mindestens eine Weile in eine Emulsion von Kampherlösung mit Olivenöl. Die pubertären Verspannungen lösen sich von ganz alleine und der Deckel passt spax wieder auf seinen Existenzgeber. Dem Naphtalingeruch - Großmütter schwärmen hier manchesmal traditionsschwanger überkandidelt von Duft - begegnet man kurzentschlossen mit einer kräftigen Brise Existenzangst, die man durch kräftiges inwendiges Drücken aus dem ersten Chakra emaniert.

Hans*im*Glück schrieb am 28.6. 2005 um 00:14:30 Uhr zu

Mottenkugelaufbewahrungszierdöschenverschlusskappe

Bewertung: 2 Punkt(e)

An sich wollte ich gerade erst anfangen - und es geht schon nicht weiter. Das Wichtige ist ja noch gar nicht gesagt!
Da die Mottenkugelaufbewahrungszierdöschenverschlusskappe nämlich defekt ist, riecht alles nach Naphtalin.
Und das jetzt im Sommer - wenn alle Mechaniker Urlaub machen. Na typisch.

just surfed in schrieb am 28.6. 2005 um 14:36:37 Uhr zu

Mottenkugelaufbewahrungszierdöschenverschlusskappe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im Blaster vergnügt sich offenbar auch die ältere Generation. Eigentlich schön, daß es auch im Altersheim Internet gibt.

ARD-Ratgeber schrieb am 28.6. 2005 um 00:53:35 Uhr zu

Mottenkugelaufbewahrungszierdöschenverschlusskappe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich liebe solche Wörter, ihnen haftet Dekadenz und Übermut an. Ansonsten gilt StichworteSolltenMindestensHundertZeichenLangSein. Mindestens. Und Sonderzeichen. Ja Sonderzeichen. Pro Sonderzeichen!!!

Einige zufällige Stichwörter

Kleinsteinzeit
Erstellt am 28.4. 2005 um 00:44:39 Uhr von mieser übersetzer, enthält 4 Texte

Betriebsweihnachtsfeier
Erstellt am 14.12. 2008 um 13:29:20 Uhr von Craig McDermot, enthält 6 Texte

Niesreiz
Erstellt am 20.11. 2000 um 23:16:55 Uhr von lulatsch, enthält 18 Texte

Zungenbrecher
Erstellt am 13.1. 2002 um 23:58:35 Uhr von lizzie, enthält 37 Texte

Hallöchen
Erstellt am 24.9. 2009 um 19:11:47 Uhr von Puffel, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0213 Sek.