Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 442 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.2. 2012 um 02:06:54 Uhr schrieb
Schmidt über Professorenplätzchen
Der neuste Text am 31.10. 2023 um 10:57:33 Uhr schrieb
Christine über Professorenplätzchen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 31.10. 2023 um 10:57:33 Uhr schrieb
Christine über Professorenplätzchen

am 19.2. 2016 um 19:20:24 Uhr schrieb
Dana über Professorenplätzchen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Professorenplätzchen«

Schmidt schrieb am 26.2. 2012 um 02:06:54 Uhr zu

Professorenplätzchen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Um ein Professorenplätzchen zu mischen muß man einige chemische Kenntnisse mitbringen. Man entnimmt dem Giftschrank eine Spatelspitze trockenen roten Phospor (nicht den mit Öl benetzten), und mischt ihn unter mit einer ebensogroßen Spatelspitze feuchtem Natriumperchlorat. Man darf die Zutaten nur feucht anrühren. Die nun erhaltene tropfengroße tropfenförmige Masse wird auf ein Stück Pergamentpapier zum Trocknen (nicht auf einer Heizung) aufgebracht. Nach einem Tag löst man den trockenen Tropfen vorsichtig ab und legt ihn in eine leere mit Watte gefüllte Streichholzschachtel, deckt ein wenig mit Watte ab.
Man sollte nicht mehr davon herstellen und transportieren als jeweils einen Tropfen, damit minimiert sich das Verletzungsrisiko bei Explosion.

Den Tropfen kann man auf den Fußboden legen, wenn einer drüberlüft gibt es einen lauten Knall und viel Rauch. Der Schuh wird nicht beschädigt, aber man macht einen ordentlichen Hüpfer vor Schreck.

Gut für dozierende Professoren in Hörsäälen der Chemie, ich meine, wenn einer Verständnis für sowas hat, dann ja wohl, und da ist man nicht gleich Terrorist und in so einem Saal da hallt es ganz gewaltig.

Einige zufällige Stichwörter

Irrtum
Erstellt am 8.12. 2000 um 17:04:40 Uhr von Gronkor, enthält 44 Texte

Arschloch
Erstellt am 31.5. 2000 um 12:37:51 Uhr von Annika, enthält 468 Texte

Überfliegertaubheit
Erstellt am 25.12. 2018 um 10:46:43 Uhr von Christine, enthält 9 Texte

Erektometer
Erstellt am 21.9. 2011 um 16:13:29 Uhr von Experimentator, enthält 5 Texte

Schmetterlingsprinzip
Erstellt am 26.8. 2008 um 08:03:03 Uhr von Christine, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0183 Sek.