Reife
Bewertung: 4 Punkt(e)Die Reife einer Frucht erkennt man meistens, wenn man mit dem Finger reindrückt. Wenn das im Supermarkt aber alle machen, kann das auch täuschen. Und ausserdem, wer kauft schon so ein angedötschtes Ding? Ähbäääh!
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 40, davon 40 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (37,50%) |
Durchschnittliche Textlänge | 140 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,350 Punkte, 13 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 19.8. 1999 um 12:23:13 Uhr schrieb Friedel über Reife |
Der neuste Text | am 29.5. 2025 um 11:28:17 Uhr schrieb durchdendunklenraumtorkelnde über Reife |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 13) |
am 29.5. 2025 um 11:28:17 Uhr schrieb
am 2.10. 2007 um 01:01:08 Uhr schrieb
am 4.12. 2005 um 23:14:32 Uhr schrieb |
Die Reife einer Frucht erkennt man meistens, wenn man mit dem Finger reindrückt. Wenn das im Supermarkt aber alle machen, kann das auch täuschen. Und ausserdem, wer kauft schon so ein angedötschtes Ding? Ähbäääh!
ging Euch das auch so?
ich habe als kind immer gedacht, wenn ich erst abi habe, dann...
was dann, wußte ich auch nicht genau, aber irgendwas mit groß und stark und weltgewandt und genauwissenwasichwillimleben
dann stand ich da mit meinem zeugnis, nicht gerade hart erarbeitet, und war so klug als wie zuvor.
Wird das Abitur eigentlich immer noch als »Reife-Prüfung« bezeichnet? Ich habe das immer als ganz schlechten Witz empfunden.
Reife ist ein lebenslanger Prozess, der uns hilft,
diese unsere Realität einigermassen genussvoll zu gestalten. Lärm, Stress und Hektik machen alt, krank und hässlich. Wie hätten Sie's denn gern?
Einige zufällige Stichwörter |
Zusammensein
Augenbecher
Suhler-Affentheater
mitgenommen
JUST
|