Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 40, davon 40 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 140 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,350 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.8. 1999 um 12:23:13 Uhr schrieb
Friedel über Reife
Der neuste Text am 29.5. 2025 um 11:28:17 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über Reife
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 1.12. 2004 um 01:17:47 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Reife

am 17.10. 2007 um 23:50:07 Uhr schrieb
Hannes über Reife

am 6.9. 2007 um 00:37:50 Uhr schrieb
zunge über Reife

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Reife«

Ich schrieb am 18.9. 2005 um 02:33:44 Uhr zu

Reife

Bewertung: 1 Punkt(e)

Reife=Lebenserfahrung*Alter*Intelligenz

Mangelnde Reife, ob nun soziale, sexuelle, emozionale, geistige oder anderswie geartete, lässt sich auf einen einfachen oder mehrfachen Mangel zurückführen: entweder man hat nicht genug Erfahrungen gemacht, durch die man hätte reifen können, oder man hatte nicht genug Zeit dazu, oder man hat über seine Erfahrungen einfach nicht nachgedacht.
Und so kommt man von einem menschlich-philosophischen Ansatz auf eine mathematische Gleichung.

DrNI schrieb am 17.4. 2001 um 11:29:10 Uhr zu

Reife

Bewertung: 2 Punkt(e)

So ein reifer Käse, der stinkt oft auch ziemlich.

Also werde ich besser nie wie ein reifer Käse. Lieber bleibe ich ewig ein Kind (ob das mit 20 noch geht?) und werde dafür sowas wie weise.

Liamara schrieb am 26.9. 1999 um 21:31:33 Uhr zu

Reife

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Reife einer Frucht erkennt man meistens, wenn man mit dem Finger reindrückt. Wenn das im Supermarkt aber alle machen, kann das auch täuschen. Und ausserdem, wer kauft schon so ein angedötschtes Ding? Ähbäääh!

Prinzessin Morgentau schrieb am 2.10. 2007 um 00:05:28 Uhr zu

Reife

Bewertung: 2 Punkt(e)

Tja. Dieses Wort beschreibt eigentlich nur einen Wandlungsprozess, Von dem Punkt, an dem alle Grundlagen vorhanden sind, zum nächsten, an dem sie zum optimum geformt werden. Der Apfel ist schon fertig, die Kerne, das Kerngehäuse, die Schale und Fruchtfleisch. Super schmecken tut er aber erst, Wenn der Baum ihn freigibt, dann ist er reif. Auch ein Mensch reift heran. Meistens. Ein großer prozentueller Anteil der Weltbevölkerung erreicht aber ihr ganzes Leben lang nicht das Optimum der Möglichkeiten.

Einige zufällige Stichwörter

Münzmulatte
Erstellt am 30.8. 2004 um 16:21:08 Uhr von LKA Düsseldorf, enthält 7 Texte

Perle
Erstellt am 16.4. 2000 um 14:28:25 Uhr von Tanna, enthält 46 Texte

LeahRemini
Erstellt am 7.1. 2004 um 01:44:56 Uhr von Das Gift, enthält 7 Texte

Asservatenkammer
Erstellt am 2.2. 2005 um 13:42:33 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

wunschlos
Erstellt am 22.7. 2007 um 23:34:20 Uhr von Bob, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0286 Sek.