Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (41,18%)
Durchschnittliche Textlänge 289 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,412 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.7. 2001 um 13:05:54 Uhr schrieb
windboe über Robin
Der neuste Text am 20.8. 2025 um 09:53:19 Uhr schrieb
gerhard über Robin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 28.5. 2005 um 16:44:13 Uhr schrieb
opterix über Robin

am 3.12. 2014 um 14:59:18 Uhr schrieb
Elfe über Robin

am 27.9. 2005 um 14:17:49 Uhr schrieb
Peter über Robin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Robin«

pars schrieb am 29.10. 2001 um 19:46:18 Uhr zu

Robin

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Wahrheit über Robin von Pegnitz, auch bekannt als Robin Hood. Robin war bereits mit 12 Lenzen ein geübter Bogenschütze im heimischen Franken. Doch dann geschah es, daß er eines schlechten Tages alles Rotwild, Schwarzwild, Damwild etc. ausrottet hatte. Darauf kratzte er sich laut und vernehmlich am Kopf und beschloß, nach England überzusiedeln. Sein Jagdkamerad und Würfelbruder RichardLöwenherz, der gerade wegen Nötigung und anderer Delikte im Knast auf dem Trifels einsaß, hatte ihm diesen teuflischen Plan eingetrichtert.
Also gedacht, getan; Robin setzte über den Kanal und rottete in kürzester Zeit alles Wild, was er vor seinen Bogen bekam, aus. Daraufhin wurde der Hilfs-Sheriff von Notting-ham-and-eggs arg zornig und ließ einen Haftbefehl für Robin ausstellen. Robin hatte inzwischen das Jagen, mangels vorhandener Zielobjekte, aufgegeben und sich einer lokalen Garküche als Hilfskoch verdungen. So kam es, daß er bis an sein Lebensende, als Garküchenhilfe brav und artig seinen Dienst verrichtete, und alle anderen Geschichten über seine angeblichen Abenteuer sollten als übles Jägerlatein eingeschätzt und folgerichtig verboten werden.


Mcnep schrieb am 6.7. 2001 um 15:30:17 Uhr zu

Robin

Bewertung: 1 Punkt(e)

Robin (Erithacus rubecula)

»Most commonly known as robin redbreast, this wonderful bird is a traditional herald of spring. . . There exists much myth and lore around the robinThe most common legend is that it obtained its red breast when it pulled a thorn from the bloodied crown on Christ's head while on the cross. . . The song of the robin is a cheery, rolling trill. Part of its purpose is to help the robin establish its territory. Two males in the same area will puff up and sing with all their force. Fights between robins over territory are usually in song. Physical confrontations are more symbolic without injury.«

'Animal-Speak' by Ted Andrews 1997

Jethro Tull schrieb am 6.7. 2001 um 13:16:24 Uhr zu

Robin

Bewertung: 1 Punkt(e)

So!
Come on ye childhood heroes!
Won't you rise up from the pages of your comic-books
your super crooks
and show us all the way.
Well! Make your will and testament.
Won't you? Join your local government.
We'll have Superman for president
let Robin save the day.

Einige zufällige Stichwörter

SamstagsnachmittagsImAssoziationsBlaster
Erstellt am 9.7. 2005 um 12:20:31 Uhr von reminder's gap, enthält 11 Texte

Jungs-die-sich-selbst-den-Arsch-verhauen
Erstellt am 6.1. 2018 um 12:23:49 Uhr von Mädchen x , enthält 259 Texte

Gips
Erstellt am 28.9. 2002 um 23:31:21 Uhr von Dortessa, enthält 13 Texte

SuppenfleischSellerieMarkknochen
Erstellt am 5.11. 2022 um 06:34:00 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Möwe
Erstellt am 27.3. 2001 um 00:25:47 Uhr von Storm, enthält 47 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0210 Sek.