Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (31,58%)
Durchschnittliche Textlänge 155 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,842 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.2. 2002 um 01:19:55 Uhr schrieb
lowin über Sloterdijk
Der neuste Text am 26.8. 2023 um 11:50:55 Uhr schrieb
Christine über Sloterdijk
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 16.10. 2005 um 19:49:26 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Sloterdijk

am 26.8. 2023 um 11:50:55 Uhr schrieb
Christine über Sloterdijk

am 27.3. 2003 um 22:14:07 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Sloterdijk

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sloterdijk«

Katja schrieb am 15.2. 2002 um 20:06:27 Uhr zu

Sloterdijk

Bewertung: 8 Punkt(e)

Bisher erschien mir dieser Typ wirklich als total aufgeblasener Schwachkopf... vielleicht liegt das unter anderem an meinem zunehmendem Mißtrauen gegenüber Geisteswissenschaftlern. Ich glaube, die wirklich großen Philosophen findet man weniger unter denen, die dicke Schinken wälzen und dann an ihrer Ausdrucksweise so lange dranrumdeichseln, bis der Satzbau unglaublich kompliziert, die Wortwahl möglichst exotisch und der Inhalt gleich null ist, als unter den Naturwissenschaftlern und auch und vor allem den Mathematikern, die sich des menschlichen Geistes und seiner logischen Mittel und natürlich seiner Schwächen viel bewußter sind. Es ist wirklich auffällig, daß es viel mehr Naturwissenschaftler als Geisteswissenschaftler gibt (hier seien die Mathematiker für einen Moment zu den Naturwissenschaftlern gezählt), die über ihre eigene Disziplin hinausdenken und dem Bild des Huomo Universale nahekommen.

lowin schrieb am 15.2. 2002 um 01:19:55 Uhr zu

Sloterdijk

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Ich bin kein Idealist, aber noch weniger ein Zyniker, allenfalls ad hoc. ... Ich definiere den Philosophen als jemanden, der wehrlos ist gegen Einsichten in große Zusammenhänge. Das genügt völlig, um Idealismus zu ersetzen

Peter Sloterdijk in: Die Sonne und der Tod. Dialogische Untersuchungen

Veela schrieb am 15.2. 2002 um 19:26:29 Uhr zu

Sloterdijk

Bewertung: 4 Punkt(e)

Schlotte ist ein Fisch, der nicht konform geht. Leider nicht, in dem er gegen den Strom schwimmt, sondern eher als falsch eingebüchste Ölleiche.

Einige zufällige Stichwörter

adrenalin
Erstellt am 19.5. 2002 um 11:56:05 Uhr von ice ocilator, enthält 24 Texte

Rückenwind
Erstellt am 9.2. 2000 um 17:27:58 Uhr von Stöbers Greif, enthält 31 Texte

GewaltgegenMänner
Erstellt am 25.12. 2001 um 09:34:03 Uhr von markus5, enthält 23 Texte

Vogelkunde
Erstellt am 15.7. 2002 um 00:49:16 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 13 Texte

Eilmeldung
Erstellt am 3.9. 2004 um 11:54:04 Uhr von Das Gift, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0235 Sek.