Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 85, davon 81 (95,29%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (28,24%)
Durchschnittliche Textlänge 429 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,118 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.5. 2000 um 15:35:46 Uhr schrieb
Ceryon über Spiele
Der neuste Text am 19.5. 2021 um 21:28:44 Uhr schrieb
Gamemaster über Spiele
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 32)

am 1.12. 2002 um 09:55:17 Uhr schrieb
biggi über Spiele

am 22.8. 2004 um 21:54:27 Uhr schrieb
das Tuch über Spiele

am 7.1. 2006 um 02:16:21 Uhr schrieb
gutzi über Spiele

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Spiele«

Hobbit schrieb am 16.5. 2000 um 12:37:58 Uhr zu

Spiele

Bewertung: 13 Punkt(e)

»Spiele nicht rum« ist der Satz, den Eltern immer dann anbringen, wenn er total daneben ist: Sie meinen damit »Lerne lieber«, aber genau dazu spielt ja der Mensch !

Liamara schrieb am 7.6. 2000 um 15:52:31 Uhr zu

Spiele

Bewertung: 2 Punkt(e)

Brot und Spiele war im alten Rom ein echt gutes Konzept, um die Massen für die Kämpfe von einem Gladiator gegen einen anderen Gladiator zu begeistern. Dieses System funktioniert auch heute noch: die Leute kommen gern dahin, wo sie etwas geschenkt bekommen. Heutzutage würde das mit dem Brot wahrscheinlich hierzulande nicht mehr so gut ziehen, da müssen es schon CD's oder T-Shirts sein. Ach ja, und die Gladiatoren sind natürlich auch out. Ist doch klar, oder?

Ceryon schrieb am 5.5. 2000 um 15:35:46 Uhr zu

Spiele

Bewertung: 3 Punkt(e)

Spiele sind der Puls des Lebens und jeder der nicht spielt, wird es nicht verstehen.

Spiele versprechen Kommunikation und menschliche Kontakte. Schade nur, daß es die Computerspiele gibt, die bewirken genau das Gegenteil.

sedi schrieb am 30.3. 2001 um 23:38:15 Uhr zu

Spiele

Bewertung: 2 Punkt(e)

Spielen ist wichtig für Lebewesen.
Auch für den Menschen.
Werdet wie die Kinder.
Selbst das Immunsystem arbeitet besser,wenn wir ins Spielen kommen!

Conny schrieb am 26.10. 2001 um 17:01:06 Uhr zu

Spiele

Bewertung: 1 Punkt(e)



Hab ich Lust rumzuspielen, naja, im Augenblick eher nicht. Aber beim Spielen
kommt es ja nicht so sehr darauf an, an den anderen zu denken, sondern eher nur
daran, ob alle die Spielregeln einhalten und wer dann gewinnt.
Wenn ich einfach sage - ich hab verloren, muss ich dann mit rumspielen?
Oder ich lass die anderen spielen, und mach nur dann mit, wenn ich Lust haben
sollte.

Einige zufällige Stichwörter

SchuhFluoroskop
Erstellt am 4.10. 2003 um 09:44:39 Uhr von SPIEGEL ONLINE, enthält 5 Texte

Markt
Erstellt am 2.12. 2000 um 16:22:12 Uhr von Käsfrau, enthält 94 Texte

zusammenschlagen
Erstellt am 5.8. 2023 um 16:40:01 Uhr von Wehrhafter Blasteruser, enthält 10 Texte

Sakralbraten
Erstellt am 21.2. 2001 um 16:34:18 Uhr von Kolmogorov, enthält 15 Texte

Kelkheim
Erstellt am 6.9. 2000 um 23:23:38 Uhr von Myelnik, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0371 Sek.