Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (41,67%)
Durchschnittliche Textlänge 201 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.4. 2004 um 13:40:17 Uhr schrieb
Dieter Meier über WerbenutztnochTintenkiller
Der neuste Text am 2.2. 2016 um 23:08:48 Uhr schrieb
Mascarpone über WerbenutztnochTintenkiller
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 1.4. 2004 um 13:40:17 Uhr schrieb
Dieter Meier über WerbenutztnochTintenkiller

am 12.11. 2007 um 23:19:43 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über WerbenutztnochTintenkiller

am 2.2. 2016 um 23:08:48 Uhr schrieb
Mascarpone über WerbenutztnochTintenkiller

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »WerbenutztnochTintenkiller«

Voyager schrieb am 1.4. 2004 um 13:45:24 Uhr zu

WerbenutztnochTintenkiller

Bewertung: 4 Punkt(e)

ich fand diese tintenkiller immer doof. sie rochen mies, schmeckten schlecht und ein durchgestrichenes wort macht sich im gesamtbild allemal ästhetischer her, als diese
schmiere auf dem blatt.

Luca Brasi schrieb am 1.4. 2004 um 17:18:11 Uhr zu

WerbenutztnochTintenkiller

Bewertung: 1 Punkt(e)

Abgesehen von dem hier bereits beschriebenem Ungemach, den diese Dinger verursachen konnten, war vor allem bei Klassenarbeiten von deren Gebrauch abzuraten, denn bis man ein halbwegs mit der Werbung vergleichbares (heute wirbt niemand mehr für Tintenkiller), also letztlich lesbares Ergebnis erzielen konnte, waren gerne mal 10 Minuten vergangen - und selbst dann sah es noch Scheiße aus und man hatte viel kostbare Zeit vergeigt, so daß ein sauberer Strich dem allemal vorzuziehen war. Wenn ich mich recht entsinne, sollte man in der Grundschule Rechtschreibfehler mit einem »f« kennzeichnen, einklammern und dann das richtige Wort oder Wörter daneben schreiben - also etwa so: »(Buchen kacken f) Kuchen backen«. Tintenkiller waren von den Lehrern eigentlich verboten, aber trotzdem in Gebrauch, und heute muß man sagen: Sie wußten, warum sie von dem Scheiß nichts hielten.

BlasterMaster schrieb am 17.6. 2011 um 23:24:15 Uhr zu

WerbenutztnochTintenkiller

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im Zeitalter der Tintenpisser benutzt niemand mehr Tintenkiller. Kann sich auch niemand leisten, denn Tinte ist teuer.

Einige zufällige Stichwörter

Soll-Helmut-Kohl-ermordet-werden
Erstellt am 4.8. 2000 um 22:07:25 Uhr von Dortessa, enthält 92 Texte

subjektiv
Erstellt am 17.5. 2000 um 15:32:22 Uhr von Ceryon, enthält 51 Texte

Theo-der-kleine-Kernreaktor
Erstellt am 29.3. 2011 um 17:22:14 Uhr von Theo, der kleine Kernreaktor, enthält 6 Texte

Wahrnehmungen
Erstellt am 3.10. 2009 um 19:33:14 Uhr von Der Junge von nebenan, enthält 9 Texte

unterlegen
Erstellt am 12.4. 2005 um 20:03:22 Uhr von Bäääääh!, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0212 Sek.