Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 253 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.11. 2001 um 23:18:55 Uhr schrieb
pars über artus
Der neuste Text am 23.12. 2008 um 01:47:47 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann über artus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 1.5. 2006 um 05:44:36 Uhr schrieb
das Bing! über artus

am 23.12. 2008 um 01:47:47 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann über artus

am 23.11. 2004 um 22:25:57 Uhr schrieb
Rufus über artus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Artus«

pars schrieb am 7.11. 2001 um 23:18:55 Uhr zu

artus

Bewertung: 5 Punkt(e)

artus und seine tafelrunde

eine nette legende, geboren im mittelalter; also etwa 700 jahre nach dem vermeintlichen artus.
klar, daß da nicht alles so ganz stimmen kann. ritterturniere um 500 nach christi, eigenartig.

unabhängig von diversen fantasy-romanen oder gar esoterisch angehauchten werken ist artus leider nur eine romantische erfindung eines mannes namens chrétian de troyes (le morte d'artur) so gegen 1180.
von heinz ohff gibt es eine historische aufarbeitung zum thema, zum teil sehr spitzfindig geschrieben. im anhang z.b. werden alle personen genannt, die angeblich durch die eine oder andere mähr an die sogenannte tafelrunde gedichtet wurden´(es sind so an die 200 namen)..
ferner war der autor nicht müde, die berühmte tafel von winchester zu zitieren, auf der die bekanntesten unter diesen helden genannt werden, also tafelrundenritter der ersten stunde sozusagen. die werden im anhang mit einem doppel-kreuz unterlegt:
alynore, artus (na klar), bedivere, blubrys, bors, brunor, dagonet, degove, ector de maris (schöner name), galahad, gareth, gawain, kay, lamorak, lancelot (aber nicht der von monty pythons), libeaus desconus, lionel, lucas (auch lucain), mordred (der ungetreue sohn), palomides, parzival, pellinore, safere, und tristan (isolde war dann natürlich auch ganz in der nähe).

puh, ganz schön anstrengend..

Einige zufällige Stichwörter

Dingsbums
Erstellt am 10.3. 2002 um 23:59:59 Uhr von Willard, enthält 16 Texte

tabulose-Frauen-in-allergehobensten-Positionen
Erstellt am 18.9. 2005 um 12:56:58 Uhr von Dexter EM, enthält 16 Texte

Pohete
Erstellt am 6.4. 2013 um 22:24:42 Uhr von Schmidt, enthält 2 Texte

Weck-Glasdeckel
Erstellt am 16.4. 2017 um 08:35:26 Uhr von Zeel, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0230 Sek.