Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (35,00%)
Durchschnittliche Textlänge 167 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.7. 2001 um 16:09:22 Uhr schrieb
Rüdiger über Wüstenplanet
Der neuste Text am 13.8. 2018 um 12:39:13 Uhr schrieb
Christine über Wüstenplanet
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 13.8. 2018 um 12:39:13 Uhr schrieb
Christine über Wüstenplanet

am 3.8. 2005 um 22:36:43 Uhr schrieb
Yadgar über Wüstenplanet

am 5.7. 2015 um 00:20:07 Uhr schrieb
Yadgar über Wüstenplanet

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wüstenplanet«

InQbuZ schrieb am 7.2. 2002 um 23:53:58 Uhr zu

Wüstenplanet

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich bin dauernd eingeschlafen, als ich versucht habe das buch zu lesen. aber noch wesentlich besser sind die ganzen fortsetzungen dazu.
fast so spannend wie die bibel oder tolkiens silmarillion.
ach ja: das computerspiel dazu war auch ziemlich wichtig für die geschichte der computerspiele. echtzeitstrategiespiele wie wir sie heute kennen wären ohne dune gar nicht vorstellbar, oder etwa doch?
naja, das ist irgendwie auch egal.

Nocular schrieb am 5.7. 2002 um 04:37:28 Uhr zu

Wüstenplanet

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Wüstenplanet, oder auch Dune, ist ein sehr bemerkenswertes Buch. Der Autor sagt dort Dinge, zwischen den Zeilen, die mich das Treiben auf unserem eigenen wüsten Planeten besser verstehen lassen. Insbesondere, wenn es um die Rolle der Religion geht.
Von den Verfilmungen ist generell abzuraten. Die einzige gute ist die von Jodorowsky, mit Salvador Dali in der Rolle des Imperators und Designs von Moebius, Giger und Foss, die er 1976 nicht drehen konnte. Weil man mit Science Fiction ja kein Geld verdienen kann, wie damals noch jeder wußte.

Pribor schrieb am 14.9. 2002 um 01:00:45 Uhr zu

Wüstenplanet

Bewertung: 4 Punkt(e)

Sehr empfehlenswerter Stoff!!
Aus psychoanalytischer Sicht besonders interessant: die Symbolik angefangen bei den Sandwürmern, über den Aspekt der Un-/Fruchtbarkeit, bis zum Vatertod - und, und, und ist alles wesentliche drin (ich sage nur ARCHETYPEN!!!).
Bin immer sehr tief berührt, wenn ich den Film dazu sehen kann (selbst die schwächere Miniserie mag ich irgendwie trotzdem...).
GRANDIOS.

PS: Angeblich unter starkem Drogeneinfluß (LSD) geschrieben...

Einige zufällige Stichwörter

Seltsam
Erstellt am 1.8. 1999 um 03:04:51 Uhr von Alvar, enthält 146 Texte

raabomanie
Erstellt am 25.1. 2000 um 00:58:04 Uhr von hannibalsefirst, enthält 19 Texte

marlene
Erstellt am 9.3. 2002 um 15:07:37 Uhr von maw, enthält 17 Texte

Glückssträhne
Erstellt am 14.4. 2000 um 00:43:13 Uhr von ein klein Mädchen, enthält 12 Texte

entjungfert
Erstellt am 20.8. 2007 um 17:46:51 Uhr von Meine ideale Person, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0221 Sek.